Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
02.12.2007 14:27

Nummer 3 in Deutschland Bei Samsung klingelt's

Samsung hat nach eigenen Angaben seinen Marktanteil bei Mobiltelefonen im laufenden Jahr in Deutschland auf 16,4 Prozent verdoppelt und ist damit die Nummer 3 knapp hinter SonyEricsson und dem unangefochtenen Marktführer Nokia.

Die Flaggen der 16 Teilnehmerländer
02.12.2007 13:08

Schlagbare Gruppengegner Löw-Elf im Losglück

Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist auch bei der Gruppenauslosung für die Fußball-Europameisterschaft 2008 das Glück treu geblieben. In der Vorrunde trifft das DFB-Team auf Gastgeber Österreich, Kroatien und Polen. Damit spielt Deutschland in der leichtesten Vorrundengruppe. Das EM-Eröffnungsspiel in Basel bestreiten am 7. Juni 2008 die Schweiz und Tschechien.

kein Bild
02.12.2007 11:53

Ost-West-Gefälle Fachkräftemangel vertieft Kluft

Jedes zweite deutsche Mittelstandsunternehmen ist von einem akuten Fachkräftemangel bedroht. Laut Verbandspräsident Ohoven ist die Lage in Ostdeutschland besonders prekär, weil viele hochqualifizierte Fachkräfte abwandern. Für etwa 80 Prozent der offenen Stellen fehlen geeignete Bewerber. Die Unternehmensberatung McKinsey rechnet damit, dass bis 2020 in Deutschland rund sechs Millionen Arbeitskräfte fehlen.

kein Bild
01.12.2007 17:14

Mixa trifft Müller Schluss mit Feminismus!

Der Augsburger Bischof Mixa hat ein Ende feministischer Experimente in Deutschland gefordert. Linkspartei-Politikerin Christa Müller lobte Mixa und verdammte den "Radikalfeminismus".

kein Bild
01.12.2007 07:58

Klimaschutz Atomkraft nicht nötig

Deutschland kann seine Klimaschutz-Ziele auch ohne Atomkraft erreichen, sagt Vattenfall-Chef Lars-Göran Josefsson. Mit Kernenergie wäre es allerdings billiger.

kein Bild
30.11.2007 09:13

Versorger schlagen zu Strom wird noch teurer

Rund ein Drittel der Stromversorger in Deutschland erhöht in den kommenden Wochen die Preise. Zum 1. Dezember wollen acht und zum 1. Januar weitere 318 Versorger mehr Geld verlangen. Die Preise legen um durchschnittlich 6,6 Prozent zu. Besonders betroffen ist Bayern. Dort müssen die Kunden bis zu 34,2 Prozent mehr bezahlen.

kein Bild
30.11.2007 09:01

Koch schwingt Moralkeule Breitseite auf Steinmeier

Der Streit um die China-Politik von Bundeskanzlerin Merkel geht weiter. Hessens Ministerpräsident Koch (CDU) warf Bundesaußenminister Steinmeier (SPD) vor, Deutschland zu schaden, indem er wirtschaftliche über moralische Interessen stelle.

kein Bild
29.11.2007 14:25

Einigung erwartet Galileo vor Durchbruch

Deutschland und Frankreich rechnen nach monatelangem Streit mit einem Durchbruch für das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo. Nicht nur Bundesverkehrsminister Tiefensee gibt sich zuversichtlich, auch sein französischer Amtskollege gibt sich optimistisch. Eine Einigung könnte aber noch am Widerstand Großbritanniens, Spaniens oder der Niederlande scheitern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen