Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
15.07.2007 19:14

Vorschlag im Führungsstreit EADS pour vous, Airbus für uns

Deutschland ist nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" bereit, die Führung des deutsch-französischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS in französische Hände zu legen. Im Gegenzug dafür solle die EADS-Tochter Airbus unter deutsche Führung gestellt werden.

kein Bild
15.07.2007 16:40

Gelungene WM-Generalprobe Achter knapp an Gold vorbei

Der Deutschland-Achter hat beim Weltcup-Finale der Ruderer in Luzern den Sieg verpasst. Er musste sich trotz einer guten Vorstellung im Endlauf Kanada mit einer dreiviertel Länge Rückstand geschlagen geben.

kein Bild
14.07.2007 13:28

Marktanteil wächst Discounter kommen an

Aldi und Co. gewinnen bei den Verbrauchern in Deutschland immer mehr an Beliebtheit. Einer Studie zufolge haben die Lebensmittel-Discounter ihren Gesamtumsatz in 15 Jahren auf 51,9 Mrd. Euro 2006 beinahe verdoppelt. Die Billigmärkte sind der einzige Geschäftstyp im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel, der dauerhaft auf konstanter Fläche Umsatzzuwächse erzielt.

kein Bild
13.07.2007 14:59

Vor allem München betroffen Nokia zieht Abbau durch

Der geplante Abbau von fast 2.300 Arbeitsplätzen beim Telekommunikationskonzern Nokia Siemens in Deutschland trifft vor allem München. Von den insgesamt 2.290 Stellen, die in Deutschland abgebaut werden sollen, entfallen 1.500 auf die drei Standorte in München sowie 450 auf Berlin. Der Stellenabbau fällt jedoch etwas kleiner aus, als ursprünglich geplant.

kein Bild
13.07.2007 07:20

Arcandor wird aktiv Verkauf von Neckermann

Die Arcandor AG - ehemals KarstadtQuelle - hat den angekündigten Verkauf ihrer Versandhandelstochter Neckermann eingeleitet. Damit beauftragt worden seien die Investmentbanken Goldman Sachs und Credit Suisse, berichtet die "Financial Times Deutschland". Nach Angaben des Blattes hat Neckermann 2006 einen Verlust von 40 Millionen bis 50 Millionen Euro vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen hinnehmen müssen.

kein Bild
12.07.2007 15:22

Trotz heimischer Schwäche Rekordhalbjahr für VW

Hohe Zuwächse in Osteuropa, China und Südamerika haben Volkswagen zu einem Rekordabsatz im ersten Halbjahr verholfen. Dadurch konnte Europas größter Autobauer einen Rückgang um fast vier Prozent auf dem wichtigen Heimatmarkt Deutschland wettmachen. Insgesamt lieferte der Konzern aus Wolfsburg seit Jahresbeginn weltweit 3,1 Mio. Pkw aus.

kein Bild
11.07.2007 15:29

EU-Parlament beschließt Briefmonopol fällt 2011

Von 2011 an dürfen private Postdienste EU-weit auch Briefe unter 50 Gramm befördern. Das Europaparlament stimmte in Straßburg mit großer Mehrheit für die endgültige Abschaffung des Briefmonopols. In Deutschland soll das Briefmonopol 2008 fallen. Für Pakete ist es schon aufgehoben. Nur in Großbritannien und Skandinavien sind die Postmärkte schon heute voll liberalisiert.

kein Bild
11.07.2007 15:10

Meisterinnen des Handwerks Frauenquote bei 20 Prozent

Fast jeder fünfte neue Meistertitel in Deutschland geht an eine Frau. Unter den rund 21 700 Handwerkern, die im vergangenen Jahr ihre Meisterprüfung bestanden, waren 19 Prozent Frauen, teilt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen