Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
08.07.2007 11:18

Dramatische Steigerung Motorradunfälle verdoppelt

Die Zahl der Motorradunfälle in Deutschland ist in den ersten Monaten des Jahres dramatisch gestiegen. In mehreren Bundesländern wurden etwa doppelt so viele tote und verletzte Zweiradfahrer gezählt wie im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres.

kein Bild
06.07.2007 08:38

Zhongde verdient am Müll Start über Ausgabepreis

Die Aktien des chinesischen Müllverbrennungsanlagen-Herstellers ZhongDe sind bei ihrem Börsendebüt in Deutschland heiß begehrt: Mit einem Kurs von 30 Euro starteten die Titel des ersten chinesischen Unternehmens im streng regulierten Prime Standard 15 Prozent über dem Ausgabepreis in den Handel. Bis zum Handelsende kletterten die Titel dann auf 31,50 Euro.

kein Bild
05.07.2007 15:50

Trotz Kursrallye Anleger ziehen Geld ab

Trotz stetig steigender Kurse am Aktienmarkt sind deutsche Anleger auch im Mai lieber auf Nummer sicher gegangen und haben Gewinne realisiert. Laut Fondsverband BVI flossen im Mai 2,6 Milliarden Euro aus in Deutschland erhältlichen Aktienfonds ab, im April waren es eine halbe Milliarde Euro. Dennoch stieg das in Aktienfonds verwaltete Vermögen um 5,7 Milliarden auf den Rekordwert von 245,5 Milliarden Euro.

kein Bild
05.07.2007 11:41

Versandhandel boomt Prokopfausgaben hoch wie nie

Nach einer jahrelangen Durststrecke sieht sich der Versandhandel wieder im Aufwind. Derzeit geben die Menschen in Deutschland pro Kopf 335 Euro für Waren aus, die ihnen bis an die Tür geliefert werden - und damit so viel wie nie zuvor.

kein Bild
04.07.2007 16:24

Keine Stammplatz-Garantie Hildebrand will kämpfen

Deutschlands Fußball-Nationaltorhüter Timo Hildebrand will nach seinem feststehenden Wechsel vom deutschen Meister VfB Stuttgart zum FC Valencia um den Stammplatz beim sechsmaligen spanischen Champion kämpfen.

04.07.2007 10:38

Rauchverbote ab August Wege zum Nichtraucher

Von August an haben es die meisten Raucher in Deutschland schwerer. Dann greifen die von den Landesregierungen beschlossenen Rauchverbote. Wer die Restriktionen zum Anlass nimmt, mit dem Rauchen aufzuhören, sollte auf professionelle Hilfe setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen