Devisen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Devisen

120782953.jpg
24.07.2023 13:45

Wettbewerbsfähigkeit leidet Der Euro ist so stark wie nie

Vor einem Jahr lag der Eurokurs gegenüber dem US-Dollar noch auf einem 20-Jahres-Tief. Inzwischen ist die Gemeinschaftswährung deutlich teurer geworden - gemessen an den Währungen der wichtigsten Handelspartner so teuer wie noch nie. Von Max Borowski

413859757.jpg
14.07.2023 19:12

De-Risking bedroht Peking Warum China vom Westen abhängig ist

Raus aus China, lautet die Devise von Washington bis Berlin. Doch dabei zeigt sich: Nicht nur Deutschland, auch die Volksrepublik hat durch die wachsende Entfremdung viel zu verlieren. Wirtschaftlich steht Peking immer mehr mit dem Rücken zur Wand. Von Hannes Vogel

2021-09-27T095524Z_1039340080_RC29YP9KCV59_RTRMADP_3_TURKEY-CURRENCY.JPG
15.05.2023 13:00

Warnung vor neuem Lira-Absturz Erdogans Erfolg lässt Börse in Istanbul einbrechen

Investoren hatten auf einen Sieg der Opposition bei den Wahlen in der Türkei gehofft. Die Sorge, dass Amtsinhaber Erdogan und seine AKP ihre eigenwillige Wirtschaftspolitik auf Kosten der türkischen Währung und der Preisstabilität fortsetzen, lässt Kurse an der Börse nun einbrechen. Der Lira könnte ein neuer, dramatischer Absturz bevorstehen.

886e6267c311e50479e77173f1dbb8a4.jpg
20.03.2023 10:20

Börsen geben nach Sorgen um Bankensektor nicht gebannt

Die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise soll die Ängste vor einer Bankenkrise zerstreuen. Anlegern reichen allerdings weder die Übernahme der Credit Suisse noch die Maßnahmen mehrerer Notenbanken zur Beruhigung.

AP18340533864427.jpg
17.02.2023 13:06

Enormes Haushaltsdefizit 2023 Kreml erwägt, Steuern zu erhöhen

Die Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft sinken, Russland droht fürs laufende Jahr ein Haushaltsdefizit in Höhe von knapp 70 Milliarden Euro. Nun stemmt sich Moskau mit Devisenverkäufen und möglicherweise Steuererhöhungen gegen die Verschuldung.

278294995.jpg
11.12.2022 13:45

Kaum Hoffnung auf Ende der Krise Irans Währung stürzt auf Rekordtief

Die Hoffnung auf eine Besserung der wirtschaftlichen Situation im Iran ruhte bis vor Kurzem auf einer möglichen Einigung im Atomstreit und ein Ende der Sanktionen. Doch mit der Niederschlagung der Proteste rückt diese Hoffnung in weite Ferne. Das schlägt sich auch auf dem Devisenmarkt nieder.

imago0166282610h.jpg
04.10.2022 18:04

Kalte Räume, kaltes Wasser Trotz Sparmaßnahmen gesund bleiben

Sparen, sparen, sparen lautet die Devise der letzten Monate. Doch wie wirken sich die zahlreichen Sparmaßnahmen auf die Gesundheit aus? Experten und Expertinnen beantworten diese Fragen und geben Tipps, wie man dennoch gut durch den Winter kommt.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen