Die Linke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Die Linke

Themenseite: Die Linke

picture alliance / dpa

imago0384219835h.jpg
10.02.2024 19:20

Erster Stimmungstest 2024 550.000 Berliner wählen Bundestag neu

Die Bundestagswahl 2021 war ein Desaster für Berlin. Die Organisation versagte stellenweise - es fehlten Wahlzettel, es durfte teils länger als erlaubt gewählt werden. An diesem Sonntag dürfen Hunderttausende Berliner noch einmal an die Urnen. Eine Gefahr für die Ampel ist das nicht, aber spannend wird es trotzdem. Von Volker Petersen

445073446.jpg
06.02.2024 14:15

RTL/ntv-Trendbarometer BSW legt zu, AfD rutscht weiter ab

Die AfD liegt im Trendbarometer auf ihrem schlechtesten Wert seit dem vergangenen Sommer. Das erst im Januar gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht überholt die FDP, obwohl auch diese zulegt. Olaf Scholz bleibt in der Kanzlerfrage auf dem letzten Platz.

9f1f1e77e82bde269a73ffddc2547c14.jpg
02.02.2024 14:58

Gruppenstatus erhalten Was BSW und Linke nun im Bundestag dürfen

Mit dem Austritt Sahra Wagenknechts und ihrer Mitstreiter aus der Linkspartei verliert diese ihren Fraktionsstatus. Jetzt bekommen beide Seiten den Gruppenstatus und damit mehr Rechte als in den vergangenen Wochen. Dennoch sehen sie sich "unnötig gegängelt" und erwägen, vor Gericht zu ziehen.

443985973.jpg
02.02.2024 07:37

Wie andere Parteien Linke meldet deutlich mehr Eintritte als üblich

Allein online treten im Januar dreimal so viele neue Mitglieder in die Linke ein wie sonst. Diese erklärt sich den Andrang mit dem Ende des jahrelangen Richtungsstreits durch Wagenknechts Austritt. Die Zahlen anderer Parteien deuten auf eine Politisierung infolge des Potsdamer Treffens mit Rechtsextremen hin.

maischberger790_045.jpg
01.02.2024 04:44

Haushaltstalk bei Maischberger Gysi kritisiert Ideenlosigkeit der Union

Der Bundestag will in dieser Woche den Haushalt verabschieden - ohne Sondervermögen und unter Einhaltung der Schuldenbremse. Gregor Gysi plädiert bei Maischberger für ein Aussetzen des Instruments, um Investitionen in die Zukunft zu ermöglichen. Das schaffe man auch so, erklärt FDP-Fraktionschef Dürr. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen