Maßnahmen gegen Diebe Können Mieter Einbruchschutz verlangen? Einbrüche in Deutschland nehmen in den letzten Jahren zu. Der Wunsch nach Sicherheit ist deshalb verständlich, auch von Mietern. Doch können diese vom Vermieter verlangen, dass er die eigene Bleibe sicherer macht? 12.03.2017Von Axel Witte
Schutz gegen Diebstahl Ist die Smartphone-Versicherung sinnvoll?Ohne Smartphone läuft fast nichts mehr im Leben. Da liegt es nahe, das Allerheiligste nicht nur nicht aus dem Auge zu lassen, sondern auch entsprechend gegen das Abhandenkommen zu versichern. Doch was taugen solche Policen? 10.03.2017
Das ist zu tun Wenn die EC-Karte weg istEben noch hat man mit ihr bezahlt - jetzt ist sie weg, die Bank- oder Girokarte. Verloren, gestohlen? Egal. Jetzt gilt es schnell zu handeln - oder es kann sehr teuer werden. 05.03.2017
Gestohlenes Relikt aus NS-Zeit Eingangstor kehrt nach Dachau zurückNachdem das schmiedeeiserne Eingangstor zur KZ-Gedenkstätte Dachau Ende 2014 gestohlen worden war und in Norwegen wieder auftauchte, kehrt es nun an seinen Ursprungsort zurück. Um einen erneuten Diebstahl zu verhindern, ist vorgesorgt worden. 22.02.2017
Nach dem Einbruch Wird auch Bargeld ersetzt?Schlagen Diebe zu, zahlt die Hausratsversicherung. Wenn denn eine vorhanden ist. Doch ob diese auch für entwendete Bargeldbestände aufkommt, ist eine andere Frage, die vor Gericht geklärt werden muss. 21.02.2017
Spektakulärer Raub in Paris Kunstdieb muss acht Jahre in Haft2010 werden in Paris Meisterwerke von Picasso, Matisse, Modigliani, Braque und Léger gestohlen. Seitdem sind die Bilder verschwunden, der Dieb wird jetzt dennoch verurteilt.20.02.2017
Bizarrer Vorfall in Kaufhaus Dieb im Pinguinkostüm bedient sichAls Pinguin verkleidet zieht ein Ladendieb durch ein Münchner Kaufhaus. Obwohl er alles andere als unauffällig gekleidet ist, macht er sich an den Waren zu schaffen. Abgesehen hat er es unter anderem auf die Salattheke.05.02.2017
60-jähriger Thailänder erwischt Regierungsbeamter stiehlt mehrere GemäldeEin hochrangiger thailändischer Beamter entscheidet sich nach einer Geschäftreise, den Aufenthalt in Japan zu verlängern. Dabei wird der 60-Jährige zum Langfinger - und löst diplomatische Spannungen aus.31.01.2017
Einbrüche für den Dschihad Haftstrafen für salafistische DiebesbandeMehr als drei Jahre räumt eine Diebesbande in Köln und Siegen vor allem Kirchen aus. Die Beute machen die Männer zu Geld und schicken es nach Syrien, um den Heiligen Krieg radikaler Islamisten zu unterstützen.30.01.2017
Festnahmen nach 33 Einbrüchen Polizei zerschlägt internationale DiebesbandeIm Kampf gegen Einbrecherbanden intensiviert die Polizei ihre Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten - und das trägt Früchte. Die Behörden nehmen sieben mutmaßliche Täter fest. Gleich 33 Wohnungseinbrüche sollen auf ihr Konto gehen.29.01.2017