Donald Trump

Der Milliardär Donald Trump gewinnt als republikanischer Kandidat die US-Präsidentschaftswahl 2016. Er zieht am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus ein. 2020 verliert er die Präsidentschaftswahl gegen Joe Biden, bezeichnet das Ergebnis der Abstimmung jedoch als Wahlbetrug. 2024 gewinnt Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris souverän und wird 47. US-Präsident.

Thema: Donald Trump

AP

Treffen sich drei Populisten: Der Vorsitzende der niederländischen Freiheits Partei, Geert Wilders, die Vorsitzende des französischen Front National, Marine Le Pen, und die AFD-Vorsitzende Frauke Petry im Januar in Koblenz.
01.05.2017 09:29

Trotz Trumps Pleiten Ifo-Chef sieht Populismus nicht besiegt

Nach der durchwachsenen bisherigen Bilanz von US-Präsident Trump wird es in Europa etwas ruhiger um populistische Parteien, stellt der Chef des Ifo-Instituts fest. Allerdings sieht er das Phänomen noch nicht auf dem Rückzug - aus mehreren Gründen.

Neben Nordkoreas Raketentests trägt auch die Verlegung der "USS Carl Vinson" in die Region zur Verschärfung der Lage bei.
01.05.2017 01:24

Bundesgenossen in Asien? Trump sucht Verbündete gegen Nordkorea

Die US-Regierung befürchtet eine "nukleare und massive Zerstörung in Asien", falls sich die Lage auf der koreanischen Halbinsel weiter verschärft. Trump sucht per Telefon einen Schulterschluss mit den übrigen asiatischen Staaten, um Pjöngjang zur Räson bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen