Migrationstalk in Hart aber fair Jens Spahn: "Wir sind am Limit dessen, was geht"AfD-Chefin Weidel schlägt zur Migrationspolitik scharfe Töne an und wird von ihrer Partei gefeiert wie ein Popstar. Auch die Union fordert eine härtere Vorgehensweise. Bei "Hart aber fair" diskutieren die Gäste die Probleme bei der Umsetzung. CDU-Vize Spahn hat vor allem straffällige Doppelstaatler im Visier. 14.01.2025Von Marko Schlichting
SPD-Chefin Esken sieht Tabubruch Merz fordert Ausbürgerung von StraftäternBeim Thema Migration verschärft die Union sieben Wochen vor der Bundestagswahl die Gangart. Eingebürgerte Straftäter mit Doppelpass sollten künftig leichter ausgebürgert werden können, fordert Scholz-Herausforderer Merz. SPD-Chefin Esken sieht darin einen Beweis, dass der CDU-Chef nicht kanzlertauglich sei. 06.01.2025
CDU bremst bei Einwanderungen Faeser verteidigt Abschiebungen und hofft auf FachkräfteIn der Migrationsdebatte verteidigt Innenministerin Faeser ihren harten Kurs bei Abschiebungen. Die müssten "schnell und zuverlässig" stattfinden. Das Land sei aber auch auf ausländische Fachkräfte angewiesen. Die könnten dank des neuen Einwanderungsgesetzes zahlreicher kommen, hofft Faeser.30.11.2023
Umfragen zu Einbürgerungsrecht Fast die Hälfte der Deutschen für doppelte StaatsbürgerschaftDie Migrationsdebatte in Deutschland ist von vielen schrillen Tönen gekennzeichnet. Die Bürger sehen einiges in dem Zusammenhang offenbar entspannter, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.29.11.2023
Hohe Strafen drohen Doppelstaatler können bei EU-Wahl betrügenWer die Staatsangehörigkeit von zwei EU-Ländern hat, darf bei der Europawahl trotzdem nur in einem wählen. Zwar ist die Doppelwahl verboten, doch eine wirksame Kontrolle fehlt. Entsprechend leicht ist der Betrug - wie der Fall von "Zeit"-Chefredakteur di Lorenzo zeigt.26.05.2019
FPÖ verdächtigt Tausende Österreicher fürchten AusbürgerungDie FPÖ gelangt an eine türkische Wahlliste - wie genau weiß man nicht. Auf dieser stehen Tausende Österreicher, die nun im Verdacht stehen, heimlich wieder die Staatsbürgerschaft ihres Herkunftslandes angenommen zu haben. Sie müssen nun das Gegenteil beweisen. 24.11.2018
Bei doppelter Staatsbürgerschaft Koalitionäre wollen Terroristen ausbürgernUnion und SPD sind in den Koalitionsverhandlungen einem Bericht zufolge bei der inneren Sicherheit voran gekommen: Die Koalitionäre wollen nicht nur Terrorkämpfer mit Doppelpass ausbürgern, sondern auch die DNA-Anlyse in Strafverfahren ausweiten.03.02.2018
Eine Union, viele Konflikte Merkels Hauptproblem ist nicht SchulzNoch vor Kurzem rückte die SPD der Union in Umfragen gefährlich nah auf die Pelle. Indirekt half Kanzlerkandidat Schulz CDU und CSU jedoch, von den eigenen Problemen abzulenken. Die gären jedoch weiter gefährlich vor sich hin.04.05.2017Von Christian Rothenberg
Unionspolitiker gegen Merkel Wird der Doppelpass noch Wahlkampfthema?Erst kürzlich betont CDU-Chefin Merkel, nicht mit dem Doppelpass Wahlkampf machen zu wollen. Doch führende Unionspolitiker sehen das anders. Kommt jetzt der nächste Streit in der Union? 04.05.2017
Doppelpass als Wahlkampfthema? Sieling befürchtet neue SpannungenAls Folge des Türkei-Referendum sind die Rufe in der Union nach einer Abschaffung des Doppelpasses lauter geworden. SPD-Politiker wie der Bremer Bürgermeister Sieling warnen aber davor.30.04.2017