Duales System Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Duales System Deutschland

20.09.2020 13:04

Immun gegen Corona-Krise Lidl-Gründer Schwarz ist reichster Deutscher

In Krisenzeiten erweisen sich Lebensmittelmärkte als resistent. So verwundert es nicht, dass Deutschlands größtes Familienunternehmen, die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland, weiter die erste Geige spielt. Ihr Gründer Dieter Schwarz ist in Deutschland in puncto Vermögen das Maß aller Dinge.

121052074_lay.jpg
11.07.2019 13:05

Kartellamt legt Veto ein Müllmarkt-Megafusion scheitert

Es wäre ein Zusammenschluss, der Deutschlands Müllmarkt wesentlich verändern könnte: Remondis, Nummer 1 bei der Entsorgung, wollte den Grünen Punkt, Nummer 1 bei den dualen Systemen, schlucken. Doch daraus wird nichts.

Nachwuchskoch Lorenz Maash aus Neustrelitz verkostet seine Soße.
18.12.2017 08:00

Unterschiede unter Ländern Chancen auf Ausbildungsplatz steigen

Im Verlauf der vergangenen zehn Jahre verbessern sich die Chancen Jugendlicher auf einen Ausbildungsplatz erheblich. Das zeigt eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung. Doch die Aussichten sind stark abhängig von Wohnort und Bildungsstand der Bewerber.

Alle, die das Sammelsystem nutzen, sollen auch dafür bezahlen müssen.
03.03.2014 16:46

Müllmengen gesunken? Der Grüne Punkt gerät ins Gerede

Der Streit ums Geld zwischen den Unternehmen, die für das Einsammeln und das Recyceln von Verpackungen zuständig sind, hat für neue Diskussionen über Sinn und Zweck von Grünem Punkt und Gelber Tonne gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren schon wird der Verpackungsmüll in Deutschland getrennt gesammelt und abgeholt.

nespresso.jpg
08.01.2014 19:05

Allein in Deutschland 4000 Tonnen Kaffeekapselmüll pro Jahr

Sie sind schick, schmeicheln Auge und Hand und geben einen köstlichen Geschmack: Kaffeekapseln. Immer mehr Deutsche steigen auf das scheinbar saubere Portionsystem um und lassen die Kanne im Schrank. Dabei entstehen Tausende Tonnen Abfall.

Alle Kapseln passen in die Nespresso-Maschine. Zumindest mit etwas gutem Willen.
23.08.2013 11:00

Nespresso-Alternativen im Test Was taugt die Kapsel-Konkurrenz?

Nespresso-Trinker sind verwöhnt, zumindest was den Geschmack ihres Kaffees angeht. Doch dafür nehmen sie auch einiges in Kauf: Hohe Preise, umständliche Vertriebswege und eine mittelmäßige Umweltbilanz. Nachdem Nespresso das Kapselmonopol verloren hat, drängen immer mehr Alternativanbieter auf den Markt. Muss der Kapsel-König jetzt zittern? Von Isabell Noé

  • 1
  • 2
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen