Duales System Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Duales System Deutschland

Auch Liegestühle, Sitzsäcke, Hundefutterdosen und alte Zahnbürsten sollen in die gelbe Tonne?
18.07.2012 17:34

Altmaier erwartet "muntere Debatte" Wertstofftonne kommt für alle

Die Deutschen sind Sortierweltmeister beim Müll, doch bei der lukrativen Wertstoffverwertung gibt es vielerorts Wildwuchs. Die Regierung will nun klare Regeln schaffen - und alles zusammen in der gelben Tonne sammeln. Doch es droht Streit zwischen Kommunen und privaten Entsorgern. Hier kommt der Autor hin

Deutsch-spanische Pionierarbeit: Schavan und ihr Kollege Ortega.
12.07.2012 18:22

Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit Spanien macht's wie Deutschland

Jeder zweite Jugendliche ist arbeitslos. Deswegen sucht die spanische Politik nun nach neuen Wegen. Als Vorbild gilt Deutschland. Deswegen soll das System der dualen Berufsausbildung auch in dem Mittelmeerland eingeführt werden. Zugleich wirbt Bildungsministerin Annette Schavan um spanische Jugendliche für den deutschen Arbeitsmarkt. Hier kommt der Autor hin

Ein Berg gepresster Altpapierblöcke.
01.06.2012 13:06

Neues Gesetz in Kraft Bürger sollen mehr Müll trennen

Ab sofort gilt ein neues Abfallgesetz. Der Bürger soll künftig mehr Müll trennen. Zunächst wird er wenig davon merken. Die Kommunen aber wollen Milliardengeschäfte privater Entsorger vereiteln. Hier kommt der Autor hin

Müll ist längst wieder ein Rohstoff.
08.02.2012 13:54

Streit um lukrative Abfälle Kommunen werden bevorzugt

Um das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz gibt es viel Streit. Private Müllentsorger befürchten eine Wettbewerbsverzerrung zugunsten kommunaler Unternehmen und wollen ihre Interessen notfalls vor Gericht durchsetzen. Die Kommunen fühlen sich aus dem Markt gedrängt. Nach Beratungen im Vermittlungsausschuss gibt es nun eine Lösung.

Der Müll wird schön säuberlich getrennt.
28.10.2011 12:59

Was kommt wo hinein? Wertstofftonne schluckt mehr Abfall

Der Bundestag bringt das neue Abfallgesetz auf den Weg. Das Ziel: In der neuen Wertstofftonne sollen Plastik- und Metallabfälle gemeinsam gesammelt werden. Das Abfalltonnen-Dickicht kann dadurch entwirrt und die Recycling-Quote gesteigert werden. Doch was kommt in welche Tonne? von Matthias Bossaller

Rollt ihrem Ende entgegen: die Gelbe Tonne.
25.10.2011 15:26

Kampf um knappe Rohstoffe Gelbe Tonne wird abgeschafft

Mittlerweile sind Grüner Punkt und Gelbe Tonne nicht mehr wegzudenken aus den deutschen Haushalten, doch letztere steht vor dem Ende. Nach Plänen der Bundesregierung sollen Kunst- und Wertstoffe künftig in einer Wertstofftonne gesammelt werden. Kommunen und private Entsorger kämpfen bereits um den lukrativen Rohstoffmarkt.

Verkauf des "Grünen Punkts" überfällig?
29.10.2010 16:33

Finanzinvestor will Kasse machen "Grüner Punkt" vor Verkauf

Seit 20 Jahren gibt es das Duala System Deutschland (DSD), besser bekannt als "Grüner Punkt". Seit sechs Jahren gehört der Verpackungsmüll-Entsorger zu KKR. Nachdem ein Börsengang vom Tisch ist, sucht der Finanzinvestor nun einen Käufer. Interessenten gibt es.

kein Bild
15.01.2007 18:08

Korruptionsverdacht Manager im Fokus

Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen Korruptionsverdachts gegen vier Manager der Handelsketten Metro, Tengelmann und Aldi. Es gebe Hinweise, dass die vier im November 2001 dem damaligen sächsischen Wirtschaftsminister Schommer (CDU) einen lukrativen Beratervertrag dafür in Aussicht gestellt hätten, dass er für die Interessen des Entsorgungsunternehmens Duales System Deutschland (DSD) eintrete, sagte ein Sprecher.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen