Umstrittene Sonderabgabe Kommt jetzt das Aus für den Solidaritätszuschlag?Der 12. November könnte zum Schicksalstag für den Solidaritätszuschlag werden. Dann entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob die Abgabe gegen das Grundgesetzt verstößt. Eine Abschaffung würde Sinn machen.09.10.2024Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Was kann man absetzen? Krankheitskosten und die Steuer: Regeln und Ausnahmen Gesundheitsausgaben können Steuerzahler unter einigen Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung absetzen. Was man dazu bei Medikamenten wissen muss - und Sonderfälle.25.09.2024
Oft lohnt es sich Achtung, Frist: Einkommensteuerbescheid zeitnah prüfen Kommt der Einkommensteuerbescheid, legen ihn manche Leute einfach beiseite oder heften ihn ungeprüft ab. Dabei lohnt sich da oft ein genauerer Blick - auch finanziell. Wie Sie profitieren können.13.09.2024
Zu hohe Zinsen veranschlagt? Wann sich ein Einspruch gegen den Steuerbescheid lohntAuch nach der Zinsanpassung gelten bei Stundungen und Aussetzungen von Steuerzahlungen weiterhin sechs Prozent Zinsen pro Jahr. Das Bundesverfassungsgericht könnte die Regelung bald kippen. Was tun?11.09.2024
Fristen beachten 1000 Euro: Für wen es die neue Studienstarthilfe gibtWer in ein Studium startet und aus einem einkommensschwachen Haushalt kommt, kann im Herbst einen einmaligen Zuschuss erhalten. Es gelten aber gewisse Vorgaben und Fristen. Ein Überblick. 03.09.2024
Das ist dran am Mythos Freiwillige Steuererklärung: Muss ich jetzt immer abgeben? Es ist ein weit verbreitetes Gerücht, dass Finanzämter bei freiwilliger Abgabe einer Steuererklärung auch in den Folgejahren eine einfordern. Aber stimmt das wirklich? Eine Expertin klärt auf.23.08.2024
Match mit dem Finanzamt Kann man jetzt noch eine Fristverlängerung für die Steuererklärung rausschlagen? Allen, die zur Abgabe einer Steuererklärung 2023 verpflichtet sind, läuft die Zeit davon. Denn die muss in der Regel bis zum 2. September im entsprechenden Briefkasten sein. Wie man sich etwas Luft verschafft, lesen Sie hier.20.08.2024
Abgabe bis 2. September Acht wichtige Posten: Das gehört in die Steuererklärung Wer wichtige Angaben in der Steuererklärung vergisst, bringt sich selbst um Steuervorteile. Mit diesen Hinweisen passiert Ihnen das nicht.19.08.2024
Weniger Abgaben Diese haushaltsnahen Dienstleistungen senken die Steuerlast Der Abgabezeitpunkt für die Steuererklärung 2023 naht. Wer jetzt im Zugzwang ist, sollte in der Eile aber steuermindernde Aufwendungen nicht vergessen. Wo war noch gleich die Handwerkerrechnung?22.07.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Nebenjob: Muss ich meinen Arbeitgeber informieren?Sie möchten neben Ihrem Hauptberuf zusätzliches Geld verdienen? Ein Zweitjob macht das möglich. Aber darf der Arbeitgeber da eigentlich mitreden?01.07.2024