Einschränkung senkt Steuerlast Grad der Behinderung kann Rentnern Steuererklärung ersparenMit der Rentenerhöhung zum 1. Juli dürften künftig mehr Ruheständler zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Mit einem bewilligten Grad der Behinderung kann diese Pflicht aber entfallen.20.06.2024
Weniger Steuerlast Außergewöhnliche Belastung abgelehnt? Einspruch kann lohnen Welche Krankheitskosten sind Steuerzahlern zumutbar? Das ist die entscheidende Frage, wenn es um deren steuerliche Absetzbarkeit geht. Betroffene bewerten das mitunter anders als Finanzämter.30.05.2024
Schweiz besteuert höher Darum zahlen Superreiche die niedrigsten SteuernReich sein in Deutschland lohnt sich. Milliardäre zahlen prozentual weniger Steuern als die Mittelschicht, zeigt eine neue Studie. Und auch weniger als Superreiche in der Schweiz. Brauchen wir wieder eine Vermögensteuer?14.05.2024Von Caroline Amme
Steuerlast senken? Haushaltsnahe Aufwendungen erst nach Einzug absetzbar Ob Gartenarbeit oder Putzhilfe: Wer im eigenen Haushalt professionelle Unterstützung bekommt, kann Teile der anfallenden Kosten von der Steuer absetzen. Unter bestimmten Bedingungen jedenfalls.24.04.2024
Ost-West-Rentengefälle Linke bemängelt höhere Steuer von Ost-Renten vor 2023Seit 2023 zahlen Rentner in Ost- und Westdeutschland die gleichen Einkommensteuern. Die Linke bemängelt die früheren Steuerunterschiede, nach denen Ost-Rentner mehr zahlen müssen. Das Finanzministerium erklärt dies mit höheren Rentensteigerungen.18.04.2024
"Finanztest"-Untersuchung Steuerprogramme im Test: Eines überzeugt auf ganzer LinieEin Überflieger und einige mehr oder weniger erfolgreiche Verfolger - das ist das Ergebnis einer Untersuchung von verschiedenen Steuersoftwares. Nur nach Bewertung kaufen sollten Sie aber nicht.17.04.2024
Veräußerungsgewinne gemacht? Gibts nur einmal: Steuerrabatt wohlüberlegt einsetzenWeniger Steuern zu zahlen, das wünschen sich viele Steuerzahler. Für manche Menschen kann das einmal im Leben in Erfüllung gehen - wenn sie für entsprechende Einnahmen einen Antrag stellen.10.04.2024
Für die Steuer relevant Haushaltsnahe Dienstleistungen unterliegen engen GrenzenKosten für Dienstleister, die im eigenen Haushalt tätig werden, können in der Regel steuerlich geltend gemacht werden. Werden sie außerhalb der eigenen vier Wände erbracht, geht das aber meist nicht.04.04.2024
Erhöhung des Grundfreibetrags Lindner verspricht Steuerentlastung noch dieses JahrIm Haushalt klafft eine Lücke in zweistelliger Milliardenhöhe. Lindner fordert von zahlreichen Ministerien mehr Sparsamkeit. Trotzdem sieht der Finanzminister Spielraum für Steuerentlastungen. Auch in den kommenden Jahren plant er Entlastungen, um die kalte Progression auszugleichen. 30.03.2024
Außergewöhnliche Belastung So geht es: Psychotherapie von der Steuer absetzenSelbstzahlertarife sind oft kostspielig, doch auch generell kann eine psychotherapeutische Behandlung einige Kosten verursachen. Wie man sie bei der Steuererklärung geltend macht.28.03.2024