Schon Ostern bis zu 25.000 Euro Wann nach der Einreise Bußgelder drohenWer aus dem Ausland nach Deutschland einreist, muss strenge Quarantäne-Regeln befolgen. Für Verstöße legen Bund und Länder nun Bußgelder fest, die es in sich haben können. Jede Missachtung kostet mindestens 150 Euro - manche ziehen vier- bis fünfstellige Rechnungen nach sich.09.04.2020
Entscheidung liegt bei Staaten EU will Einreisestopp bis 15. Mai verlängernDer Einreisestopp in die Europäische Union soll bis Mitte Mai verlängert werden - das verkündet zumindest die EU-Kommission. Doch nicht einmal aktuell gilt das Verbot in allen Mitgliedsländern. Und auch die Entscheidung über eine Verlängerung liegt weiterhin bei den einzelnen Staaten.08.04.2020
Europäer sollen draußen bleiben Trump will Einreisestopp beibehaltenEtwa seit Mitte März dürfen Bürger des Schengenraums - mit einigen Ausnahmen - nicht mehr in die USA einreisen. Zum Schutz der amerikanischen Bevölkerung in Zeiten der Corona-Pandemie, wie US-Präsident Trump begründet. Die Dauer des Einreiseverbots steht nun zur Debatte.31.03.2020
Auch Veranstaltungen beschränkt Österreich stoppt Einreisen aus ItalienDie sich zuspitzende Lage in Italien veranlasst die österreichische Regierung zu radikalen Schritten. Nach einer Reisewarnung verbietet die Alpenrepublik weitestgehend die Einreise aus dem Nachbarland. Auch Veranstaltungen werden reglementiert.10.03.2020
Angst vor Coronavirus Auch Australien verhängt EinreiseverbotNach den USA lässt nun auch Australien keine China-Reisenden anderer Nationalitäten mehr ins Land. Australier, die aus dem Herd der aktuellen Coronavirus-Epidemie kommen, müssen in eine zweiwöchige "Selbst-Quarantäne".01.02.2020
Drei Jahre nach "Muslim-Bann" USA erschweren Einreise aus sieben LändernAls eine seiner ersten Amtshandlungen erlässt US-Präsident Trump Anfang 2017 ein Einreiseverbot für sieben muslimisch geprägte Länder. Damit kommt er nur in Teilen durch, aber die Strategie hält er noch immer für richtig: Vor dem anstehenden Wahlkampf trifft es sieben neue Ländern, auch ein europäisches.22.01.2020
Trotz befristetem Einreiseverbot Mehr als 9400 Migranten sind zurückgekehrtObwohl bereits über einen Asylantrag entschieden und ein befristetes Einreiseverbot verhängt wurde, kommen einige Migranten dennoch wieder zurück nach Deutschland. Insgesamt registrieren die Behörden in den letzten fünf Jahren rund 9400 solcher Fälle.19.12.2019
China-Odyssee Deutsche-Bank-Chef strandet ohne VisumWeil sein Stab bei den Einreiseformalitäten für China patzt, ist für Deutsche-Bank-Chef Sewing an der Flughafen-Passkontrolle Ende der Reise. Mit etwas Sitzfleisch nimmt der Business-Trip noch ein gutes Ende. Ein Tages-Visum bringt nur Dress-Code und Reiseroute etwas durcheinander.30.06.2019
24-Jährige verbrannte Reisepass Trump will IS-Anhängerin nicht zurücknehmen2004 schließt sich eine US-Amerikanerin der Terrormiliz Islamischer Staat an: Sie reist nach Syrien, verbrennt ihren Reisepass vor laufender Kamera und heiratet Dschihadisten. Nun zeigt sich die 24-Jährige reuig. Doch US-Präsident Trump verfügt: Hoda Muthana soll nicht zurückkehren. 20.02.2019
"Fälschungen erschweren" EU schreibt Fingerabdruck auf Personalausweis vorEuropaweit kursieren 86 verschiedenen Versionen von Personalausweisen. Das will die EU ändern ändern: Ab 2020 sollen Fingerabdrücke und Kreditkartenformat verpflichtend werden, um die Ausweise fälschungssicher und einheitlich zu machen. Datenschützer kritisieren das Vorhaben als überflüssig.19.02.2019