Zeitung: Einreisesperre verhängt Erneute Wendung im Fall Sami A.?Die juristische Auseinandersetzung um die Abschiebung von Sami A. geht in eine neue Runde. Einer Zeitung zufolge soll gegen mutmaßlichen Islamisten aus Tunesien eine Wiedereinreisesperre verhängt worden sein.13.08.2018
Fünf islamische Länder betroffen Höchstes Gericht billigt US-EinreiseverbotDer Oberste Gerichtshof der USA stellt sich im Streit um das jüngste Einreiseverbot von US-Präsident Trump für Menschen aus mehreren islamischen Ländern auf die Seite der Regierung. Es ist das Ende eines langen Rechtsstreits. 26.06.2018
Trumps drittes Einreiseverbot Gericht: Muslim-Bann verletzt GrundrechteSchon zwei Mal kassierten Gerichte den Erlass des US-Präsidenten, wonach Menschen aus bestimmten Ländern nicht in die USA einreisen dürfen. Nun erklärt ein weiteres Gericht das aktuelle Einreiseverbot für nicht legitim. Aufgehoben ist es damit aber nicht.15.02.2018
"Es ist komplizierter geworden" Im Visa-Dschungel lauern FallstrickeAn einem Visum führt bei Reisen ins Ausland manchmal kein Weg vorbei. Immer öfter gibt es die Einreisegenehmigungen nur elektronisch. Meist können Touristen sich das Visum selbst beschaffen. Notfalls gibt es auch Hilfe von Profis beim Kampf mit der Bürokratie.08.02.2018
Aufnahme von Flüchtlingen Trump verschärft EinreisebestimmungenDerzeit liegt die Flüchtlings-Obergrenze in den USA bei 50.000 im Jahr. US-Präsident Trump zieht nun die Zügel weiter an. Im Fokus diesmal: sogenannte Hochrisikoländer.29.01.2018
Jahrestag des US-Einreisestopps Als Trumps "Muslim Ban" die Welt schockteMit einer Unterschrift setzt US-Präsident Trump vor einem Jahr einen folgenreichen Einreisestopp für Menschen aus muslimischen Ländern in Kraft. Er löst damit ein umstrittenes Versprechen aus dem Wahlkampf ein - und provoziert weltweit Proteste.27.01.2018
"Die haben alle Aids" Trump wütete über AusländerUS-Präsident Trump begann kurz nach seiner Vereidigung mit seiner restriktiven Einwanderungspolitik. Weil er im Juni den Unterschied zwischen Immigration und Besuch nicht versteht, wütet er einem Medienbericht zufolge mit drastischen Worten über Ausländer.24.12.2017
Umstrittenes Einreiseverbot Oberster Gerichtshof billigt Trump-DekretIm erbitterten Rechtsstreit um seine Einreiserestriktionen kann US-Präsident Trump einen Erfolg verbuchen: Das Oberste Gericht des Landes setzt die jüngste Version seines Dekrets vollumfänglich in Kraft. Allerdings gilt die Entscheidung nur vorübergehend.05.12.2017
Ursprungsland Griechenland Zahl illegaler Einreisen per Flugzeug steigtRund 1000 Personen versuchen in diesem Jahr, mit gefälschten Papieren aus Griechenland nach Deutschland einzureisen. Laut dem Innenministerium ein drastischer Anstieg. Mit speziellen Maßnahmen soll dem Einhalt geboten werden.21.11.2017
Berufungsgericht prüft Dekret Trumps Einreisestopp in Teilen abgenicktEin Einreisestopp für Menschen aus muslimischen Ländern gehört zu Trumps wichtigsten Wahlkampfversprechen. Ein Jahr nach seiner Wahl kann der US-Präsident Ernst machen: Ein Gericht erklärt das entsprechende Gesetz im dritten Anlauf teilweise für rechtens.14.11.2017