Im Bett mit Warentest Längst nicht alle Sextoys sind "befriedigend"Wer im Bett etwas Abwechslung oder auch nur Befriedigung sucht, greift gern mal zu Hilfsmitteln in Form von Sextoys. Versprechen diese doch, das Liebesleben zu bereichern. Also rein damit?21.10.2025
KI verändert Shoppingerlebnis "Jetzt ist keine Happy Time für den klassischen E-Commerce"Künstliche Intelligenz verändert den Einzelhandel. Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" präsentiert Ebay-Chefin Meier-Andrae allerdings eine deutlich optimistischere Vision als Spryker-Chef Graf. Der Verdacht hält sich: Sind die Unternehmen ein wenig zu früh und naiv unterwegs?15.10.2025Von Andreas Laukat
Piept's noch? Beim Zahlen mit der Girocard ändert sich der TonKnapp 22 Millionen Mal wird in Deutschland pro Tag irgendwo ein Einkauf mit der Girocard bezahlt. Bislang meldet das Kartengerät die erfolgreiche Transaktion mit einem Piepton. Das könnte sich ab sofort vielfach ändern.08.10.2025
Klimafreundlicher bestellen Sieben Tipps für umweltfreundlicheres OnlineshoppingRücksendungen, lange Lieferwege und Verpackungen, die direkt im Müll landen - alles nicht gut für die Umwelt. So können wir beim Onlineshopping Ressourcen und Geldbeutel schonen.08.10.2025
Investorengruppe übernimmt Läden Mehr als 90 Hammer-Filialen vor der RettungIm Sommer meldet die Unternehmensgruppe Brüder Schlau Insolvenz an. Zu dem Konzern gehört auch die Einrichtungskette Hammer. Nun ist klar: Rund 70 Filialen schließen, viele Mitarbeiter verlieren ihre Stelle.02.10.2025
Chinas Händler auf dem Vormarsch Temu vervierfacht Handelsvolumen in DeutschlandDer Modehändler Shein und der Marktplatz Temu wachsen hierzulande kräftig. Sie sind nicht die einzigen asiatischen Anbieter auf Erfolgskurs. Deutsche Portale legen zwar auch zu, der hiesige Handel ist trotzdem alarmiert.30.09.2025
Zerkleinern und mischen Standmixer: So finden Sie das passende Modell für Ihre KücheNicht jeder Mixer schafft aus dem Stand alles. Welche Größe, welche Leistung und Drehzahl ist die richtige? Worauf man beim Kauf achten sollte, erklärt ein Produktexperte.22.09.2025
Händler nutzen Lage aus Studie: Verbraucher "zahlen die Zeche" bei US-ImportzöllenDie gestiegenen Importzölle ermöglichen es US-Unternehmen, die Preise ihrer Waren zu erhöhen. Besonders Einzelhändler können dabei laut einer Studie einen deutlichen Gewinn verbuchen. Darunter leiden besonders Verbraucher und ausländische Exporteure, kritisiert ein Experte.19.09.2025
Preis, Umtausch, Probieren Darf ich im Supermarkt naschen? Mythen beim Einkauf auf dem PrüfstandMehr als 50 Münzen aufs Kassenband kippen? Warum das an der Supermarktkasse für Ärger sorgen kann – und welche Einkaufsmythen sonst noch nicht stimmen, erklärt eine Verbraucherschützerin.18.09.2025
Industrie, Immobilien, Konsum Chinas Wirtschaft lahmt an mehreren FrontenDie Regierung in Peking setzt sich ein Wirtschaftswachstum von fünf Prozent zum Ziel. Das erscheint mit Blick auf neueste Konjunkturdaten mehr als ambitioniert. Denn nicht nur der kriselnde Immobiliensektor bleibt hinter den Erwartungen zurück. 15.09.2025