China bleibt Sorgenkind BMW verzeichnet Absatzplus nach langer FlauteNach fünf Quartalen mit Rückgängen meldet BMW wieder ein Plus bei den Verkaufszahlen. Besonders in den USA wächst der Absatz trotz Zöllen. Doch nicht alle Märkte entwickeln sich für den Autobauer positiv.07.10.2025
Soll bis 2035 verlängert werden Klingbeil will E-Autos weiterhin von Kfz-Steuer befreienVor dem "Autogipfel" im Kanzleramt kündigt Finanzminister Klingbeil eine erste Maßnahme an, um die kriselnde Branche zu unterstützen. Halter von reinen E-Autos sollen bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit werden. Die Vergünstigung wäre sonst zum Jahresende ausgelaufen. 06.10.2025
Nach monatelanger Talfahrt Ende von US-Prämie beschert Tesla überraschenden AbsatzrekordSeit Monaten schon sinken die Absatzzahlen von Tesla, da gibt es für den E-Autobauer eine überraschende Verschnaufpause: Das Ende einer US-Prämie kurbelt den Verkauf mächtig an - und sorgt für einen neuen Höchstwert.02.10.2025
Luxus mit sieben Sitzen Cadillac bringt Elektro-SUV Vistiq mit dritter SitzreiheNach dem Lyriq bringt Cadillac nun dessen großen Bruder Vistiq nach Deutschland - mit viel Luxus und reichlich Leistung. Sein zweimotoriger Allradantrieb mit 624 PS erlaubt den Sprint auf Tempo 100 in unter vier Sekunden. Und der Akku soll rund 460 Kilometer Reichweite ermöglichen.02.10.2025
Laden ohne Kabel Mitfahrt im neuen Porsche Cayenne Turbo - bitte gut anschnallenWährend die Wirtschaftsmedien verkünden, dass Porsche wieder länger und mehr Verbrenner baut, präsentiert die Marke fröhlich ihr nächstes E-Auto: den Cayenne. ntv.de konnte sich bereits von der Dynamik der noch getarnten Turbo-Version überzeugen.01.10.2025Von Patrick Broich, Leipzig
Für unterschiedliche Zielgruppen Renault 5 vs. Alpine A290 - so ähnlich und doch so verschiedenZwei Franzosen im Vergleich: Der Renault 5 macht auf modernes Retro-Auto, die Alpine A290 will mehr Sportler sein. Tatsächlich verhalten sich die beiden Schwestermodelle im Alltag auch deutlich unterschiedlich.30.09.2025
Keine Kfz-Steuer für E-Autos VDA erinnert Regierung an KoalitionsvertragEnde des Jahres läuft die Kfz-Steuerbefreiung für neuzugelassene E-Autos aus - falls die Regierung nicht deren Verlängerung beschließt. Der Verband der Automobilindustrie mahnt zu Eile und warnt Schwarz-Rot davor, die Fördermaßnahme wegfallen zu lassen.28.09.2025
Woidke berichtet von Gesprächen Experten zweifeln an Dreames E-Auto-PlänenUnter chinesischen E-Auto-Anbietern tobt bereits ein Preiskampf. Dennoch soll der Markt einen weiteren vertragen. So meint zumindest der Saugroboterhersteller Dreame und plant ein eigenes Fahrzeug. Das soll sogar in Deutschland gebaut werden. Autoexperten haben enorme Zweifel am Gelingen. 27.09.2025
Chinesen legen zu Tesla erleidet Absatz-EinbruchDie Zulassungszahlen für Tesla in Europa brechen ein. Im August verkaufte der Konzern von Elon Musk in der EU nur 8220 Autos. Der chinesische Herausforderer BYD macht es besser. 25.09.2025
Gattung erfindet sich neu Fünf smarte Pick-ups - Saurier mit ZukunftPick-ups sind so etwas wie die Fortschreibung des Planwagens mit anderen Mitteln und werden oft wegen ihres anachronistischen Auftritts belächelt. Doch auch diese Fahrzeuggattung ist im Wandel und macht sich für die Zukunft bereit. Fünf Beispiele. 24.09.2025