"Mache mir keine Sorgen" BMW will mit Neuer Klasse in China durchstartenWie die meisten anderen Hersteller auch schwächelt BMW in Fernost. Im nächsten Jahr aber wollen die Münchener das Ruder rumreißen. Dann kommt die Neue Klasse auf den Markt. Die Modelle sollen auch die Marge wieder zum Glänzen bringen.06.09.2025
Jeder Sechste ist aufgeschlossen Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos "Made in China"Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, dass das Interesse wächst. Deutsche Autofahrer sind aufgeschlossener als andere in Europa und den USA.05.09.2025
Nachteil für europäische Firmen Studie: Chinesische Batterieproduktion ist bald uneinholbar70 Prozent aller E-Auto-Batterien werden in China hergestellt. Mit nur einem Hersteller sei die EU nahezu wettbewerbsunfähig, alarmieren Deloitte-Wirtschaftsprüfer und warnen, dass der Vorsprung von China bald uneinholbar sei.04.09.2025
Radikale Neuorientierung Audi Concept C - so soll der nächste echte Sportwagen der Marke aussehenMit einem Concept-Car will Audi seine neue Designsprache präsentieren und wieder einen echten Sportwagen kreieren. Der Autobauer erhofft sich eine Schubkraft, die das ganze Unternehmen mitnehmen soll - und möglichst viele neue Kunden. Die Strategie "radikal einfach" wird aber wohl kein leichter Weg.04.09.2025
ID.Polo statt ID.2all VW verabschiedet sich von den Namen seiner ElektromodelleSeit 2018 tragen Volkswagens Elektromodelle Nummern statt Namen. Doch damit ist nun Schluss: Der Autokonzern will künftig wieder die klassischen Bezeichnungen der Verbrenner verwenden. Dahinter steckt mehr als nur ein Drang nach Veränderung. 03.09.2025
Geschäftslage merklich besser Deutsche Autobranche wieder optimistischÜber Monate kriselt es deutlich in der deutschen Autobranche. Die Unternehmen werden weniger Fahrzeuge los. Jetzt setzt sich die Kehrtwende des Vormonats fort, es geht wieder bergauf. Zu verdanken haben das die Autobauer auch ihren Elektrowagen.03.09.2025
Neues Oberklasse-Modell Cadillac Celestiq - mit Luxus und E-Antrieb zurück zu alter GrößeLuxuriöse Premium-Limousine, aber mit Elektroantrieb: Cadillac bringt mit dem Celestiq ein Statement auf die Straße - mit Massagesitzen, Panoramadach und 482 kW, was üppigen 655 PS entspricht. Doch ein Detail dürfte Cadillac-Fans stören.03.09.2025
Für 25.000 Euro VW zeigt sein E-Auto ID.2all der BelegschaftDer VW Polo ist ein Verkaufsschlager im Hause Volkswagen. Jetzt wird der Kleinwagen aufgefrischt und ganz neu präsentiert - als Einstiegs-Elektroauto zum kleinen Preis. Bevor am Sonntag jeder gucken darf, erhaschen die Angestellten einen ersten Blick.02.09.2025
Preiskampf setzt E-Autobauer zu BYD drosselt Produktion erneut - und noch stärkerTeils neidisch schauen einige westliche Autobauer auf den Erfolg des chinesischen Herstellers BYD. Aber auch dort ist nicht alles Gold, was glänzt. Zunächst wird ein deutlich geringerer Umsatz vermeldet und nun erneut die Produktion gedrosselt. Analysten reagieren deutlich auf die Nachrichten. 01.09.2025
50 Prozent Minus in Niederlanden Tesla verliert in vielen Ländern Europas MarktanteileObwohl die Autoverkäufe insgesamt steigen, brechen die Absatzzahlen von Tesla im August in vielen europäischen Ländern ein. Der US-Elektroautobauer begründet den Rückgang mit Produktionsunterbrechungen aufgrund eines Modellwechsels. Fachleute sehen andere Ursachen.01.09.2025