Firmen nicht begeistert EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und MietautosIn der Europäischen Union gelten seit diesem Jahr schärfere CO2-Grenzwerte für Autobauer, die nach Einschätzung von Experten nur mit einem höheren Anteil von Elektroautos erreicht werden. Die EU nimmt deshalb einem Zeitungsbericht zufolge Firmenflotten und Mietwagenverleiher in die Pflicht.20.07.2025
Gut ausgestattet, sieht nett aus Fiat Grande Panda Elektro und Hybrid - Kleinwagen im FahrberichtSo eine flexible Basis ist schon praktisch: Auf der Multi-Energie-Plattform des neuen Fiat Grande Panda können unterschiedliche Antriebe montiert werden. Los geht es jetzt in Deutschland mit einer vollelektrischen Version und einem hybridisierten Verbrenner. 18.07.2025
Fährt geschmeidig, lädt schnell Erste Fahrt im neuen Mercedes CLA, dem Designer-AlleskönnerDer neue Mercedes CLA könnte ein Kandidat sein, der sich trotz des elektrischen Antriebs richtig gut verkauft. Denn hier trifft ein großer Akku auf hohe Ladeperformance. Und dann kommt auch noch Effizienz dazu. ntv.de hat den Kompakten gefahren.17.07.2025Von Patrick Broich, Kopenhagen
Elektrisiert er? Range Rover EV erstmals ausprobiert - klettern kann er schon malMit dem rein elektrisch angetriebenen Range Rover geht nach der G-Klasse der zweite luxuriöse Offroader an den Start. ntv.de durfte bereits ans Steuer eines Prototyps und sogar Hindernisse überwinden.16.07.2025Von Patrick Broich, Goodwood
Supersportler im SUV-Dress Nio EL7 im Test - dynamischer Brocken mit Nutzwert-QualitätenWer zur chinesischen Premiummarke Nio greift, bekommt quasi ausschließlich luxuriöse Fahrzeuge. Günstig sind die nicht, doch stimmt die Qualität überhaupt? ntv.de hat den Nio EL7 ausgiebig getestet.13.07.2025Von Patrick Broich
Neues Crossover-SUV mit 408 PS Lexus RZ 550e FSport - technischer Fortschritt und digitale SpielereiDer neue RZ 550e FSPort mit 408 PS krönt das überarbeitete Crossover-SUV von Lexus. Das E-Auto debütiert mit Steer-by-Wire-Lenkung und einem simulierten Schaltgetriebe; es bietet hohen Fahrkomfort und souveräne Fahrdynamik. Minuspunkte: mangelnde Rückmeldung im Lenkrad und die nur im Mittelfeld liegende Reichweite.11.07.2025
Solide weiterentwickelt Nissan Qashqai E-Power - der Dauerläufer ist nun sparsamer und leiserSeit 2006 bereits ist der Qashqai im Portfolio von Nissan, seit 2021 gibt es ihn als Vollhybrid mit Benzinmotor. Dieser Antrieb wurde leiser, geschmeidiger und etwas stärker. Die Frage nach den neuen Preisen beantwortet Nissan vorerst nur mit einem Lächeln. Ab Herbst kann bestellt werden.10.07.2025
Strom-Schwalbe statt Knatterkult Simson-Mopeds elektrifiziert - Startup rüstet DDR-Zweitakter umEin Startup aus Berlin macht Kult-Mopeds aus DDR-Zeiten zu modernen Einspur-Stromern: S51 und Schwalbe werden mittlerweile sogar als Komplettfahrzeuge verkauft.10.07.2025
Schlichtes Elektroauto für alle Neuer MG S5 - chinesischer Herausforderer von ID.4 & CoDer neue MG S5 kommt - zumindest für ein SUV aus China - ungewöhnlich dezent daher. Er leistet sich auch bei der E-Technik keine Extravaganzen. Vielleicht sichert ihm genau das den Erfolg.09.07.2025
Noch Studie, Einführung ab 2028 Dethleffs e.home Eco - vollelektrisches Reisemobil mit PopcornUm das Thema E-Mobilität bei Wohnmobilen ist es still geworden. Bisher hat nur Traditionshersteller Dethleffs eine Elektro-Studie für den Caravan-Salon angekündigt. Dabei geht es nicht nur um E-Antrieb, sondern generell um Nachhaltigkeit im Caravaning-Bereich. Und da kommt sogar Popcorn mit ins Spiel.08.07.2025