Schwache Nachfrage nach E-Autos Opel verschiebt Elektro-Wende - Verbrenner bleiben längerOpel kippt seine ambitionierte Elektro-Strategie. Verbrennermodelle sollen nun doch deutlich länger angeboten werden. Die Pläne für ein Batteriezellenwerk wurden bereits beerdigt.25.08.2025
E-Mobilität schwächelt Porsche verzichtet auf eigene BatteriezellfertigungPorsche drückt bei der konzerneigenen Elektromobilität auf die Bremse. Verbrenner sind stärker gefragt, US-Zölle fressen Marge. Nun will der Sportwagenbauer die Batterie-Tochter weitgehend abwickeln.25.08.2025
Verbrauchsfahrt mit zwei SUV Rechnen und reisen: Elektroauto und Verbrenner im VergleichElektroautos sind gut für das Klima, aber schlecht für das Konto? Diese Annahme stimmt nur noch bedingt. Denn inzwischen kann sich ein Umstieg lohnen – zumindest, solange man das Auto behält.24.08.2025
Exotischer, günstiger Winzling Fahrt im Leapmotor T03 - kleiner Stadtfloh für große AufgabenMit dem T03 hat Leapmotor einen günstigen Stadtflitzer im Angebot, der preislich ein Statement setzt. Doch nicht nur preislich. ntv.de war mit dem exotisch anmutenden E-Auto unterwegs. Ganz exotisch ist der Winzling jedoch gar nicht mehr.22.08.2025Von Patrick Broich
Zeitgemäß, aber kein Vorreiter Nissan Leaf will mit neuer Generation wieder Anschluss findenDer Nissan Leaf war bei der elektrischen Revolution ganz vorn mit dabei, doch eine Schönheit war das Auto wirklich nicht. Wenn Ende dieses Jahres nun die dritte Generation kommt, soll sich das ändern - und nicht nur das.21.08.2025
Dacia, BYD und Co. Die proben den Zwergenaufstand: neue E-KleinstwagenNach Jahren der Flaute kehren Elektro-Kleinstwagen auf die Straßen zurück. Neue Modelle bieten alltagstaugliche Reichweiten, moderne Technik und niedrige Einstiegspreise.20.08.2025
IAA 2025 in München Mercedes und BMW treten an zum großen Elektro-Duell Die IAA, die in Kürze in München beginnt, wird zur Bühne für eine neue Welle deutscher Elektroautos. Aber auch Chinas Hersteller sind stark vertreten, ebenso Südkorea. Wer zeigt was auf der großen Autoshow?20.08.2025
Von allem etwas Smart #3 Brabus - ein bisschen Coupé, Kompakter, SUV und SportwagenMit 428 PS, Allradantrieb und sportlichem Design positioniert sich der Smart #3 Brabus als kraftvolles E-Auto mit Premium-Ambitionen. Das hat Charme, aber auch einen nicht mehr wirklich smarten Preis. Und was der #3 sein will, bleibt ein wenig offen.14.08.2025
Knauserer-König und Designikone Audi A2 - eins der ersten Drei-Liter-Autos wird 25Von einer elektrischen Revolution war vor 25 Jahren noch nicht groß die Rede, aber das CO2-Problem war auch bei den Autoherstellern schon vor der Jahrtausendwende ein Thema. Audi reagierte darauf mit dem A2. Die im Sommer 2000 eingeführte Sparbüchse wurde jedoch nicht allzu lange produziert.10.08.2025
Benzin, Strom oder beides? Porsche Panamera Executive tritt gegen Taycan anPorsche ist mehr als bloß 911. Grund genug für ntv.de, die beiden viertürigen GT-Speerspitzen Panamera sowie Taycan unter die Lupe zu nehmen. Ist man besser mit dem Benzin oder Strom bedient? Welches der hier besprochenen Konzepte fährt komfortabler?09.08.2025