Präsident zuvor geflüchtet Putsch auf Madagaskar - Militär verkündet MachtübernahmeSeit Wochen sorgen heftige Proteste auf Madagaskar für Chaos. Der Präsident flieht. Nun verkündet das Militär die Machtübernahme. Der Schritt erfolgt, nachdem der Staatschef die Auflösung der Nationalversammlung aus dem Exil verkündet hatte.14.10.2025
Kämpfer, Tunnel und Bewaffnung Macron warnt vor Rückkehr des Hamas-TerrorsWährend in Ägypten viel über Frieden gesprochen und ein Abkommen unterzeichnet wird, festigt die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen ihre Strukturen. Frankreichs Staatschef Macron warnt vor Anschlägen und Destabilisierungen. Israel wartet derweil auf die Übergabe von Leichen.14.10.2025
Regierung in Paris unter Druck Linke und Rechte empfangen Lecornu mit neuen MisstrauensanträgenDer erneut zum Premier ernannte Lecornu soll dem französischen Präsidenten Macron etwas Luft verschaffen. Doch dazu kommt es zunächst nicht. Die Opposition - links wie rechts - stellt direkt Misstrauensanträge gegen ihn und sein Kabinett. Ein Haushalt rückt in weite Ferne. 13.10.2025
Haushalt muss am Mittwoch stehen Frankreichs Premier stellt neues Kabinett vorNur 14 Stunden hat das vorige Kabinett von Frankreichs Premier Lecornu gehalten, bis er seinen Rücktritt einreichte. Nun stellt er auf Drängen von Präsident Macron eine neue Ministerriege vor. Der Haushalt muss bis Mittwoch eingereicht werden, doch am Montag droht das nächste Misstrauensvotum. 12.10.2025
"Lächerliches Spektakel" beenden Lecornu startet zweiten Anlauf als Frankreichs PremierFrankreichs Premier Lecornu übernimmt erneut das Amt. Über das Wochenende muss er nicht nur im Eiltempo ein Kabinett zusammenstellen, sondern auch rasch das Budget ins Parlament bringen. Im Vorfeld ruft er die Parteien dazu auf, das "lächerliche Spektakel" der vergangenen Tage zu beenden.11.10.2025
Regierungskrise in Frankreich Macron ernennt zurückgetretenen Lecornu erneut zum PremierMacron setzt wieder auf seinen Vertrauten Lecornu als Premier. Der 39-Jährige soll Frankreichs Regierungskrise lösen und ein neues Kabinett bilden. Doch ob er im zerstrittenen Parlament eine Mehrheit findet, ist unklar.10.10.2025
Frist läuft am Abend aus Macron unter Zeitdruck: Frankreich spekuliert über neuen PremierPräsident Macron sucht händeringend nach einem Weg aus der französischen Regierungskrise. Bis zum Abend will er den nächsten Premierminister ernennen, denn: Ein neuer Haushalt muss schnell her. Offen ist, ob Macron es erneut mit Kurzzeit-Premier Lecornu probiert oder ein noch größeres Wagnis eingeht.10.10.2025
Macron hüllt sich in Schweigen Frankreichs Kurzpremier kündigt neuen Premier anDie Regierungskrise in Frankreich hält an. Der gescheiterte Premier lotet derzeit eine Einigung im Haushaltsstreit aus und will dann abtreten. Sein Nachfolger soll binnen 48 Stunden feststehen. Einen Rücktritt von Präsident Macron schließt er aus. 09.10.2025
Hoffnungsschimmer Haushalt? Lecornu glaubt nicht an Neuwahlen in FrankreichDas politische System in Frankreich ist in der Krise, es gibt nach wie vor keine stabile Regierung. Der zurückgetretene Premier will eine Auflösung des Parlaments dennoch verhindern - und sieht erste Hoffnungszeichen im Streit um den Haushalt.08.10.2025
Präsident in der Bredouille Franzosen machen Macron für Regierungskrise verantwortlichNach dem Rücktritt von Frankreichs Premier Lecornu gerät Präsident Macron massiv unter Druck. Luft verschafft er sich mit einer Anweisung an den weiterhin amtierenden Regierungschef. Doch nun werden Forderungen nach Macrons Rücktritt immer lauter. 07.10.2025