Abweichende Aussagen aus Moskau Medwedew: "Friedenspläne in den Hintern schieben"Gemeinsam mit der "Koalition der Willigen" will der ukrainische Präsident Selenskyj Russland zu einer Waffenruhe drängen. Falls der Kreml nicht zustimmt, drohen weitere Sanktionen. Erst reagiert Moskau mit Vorwürfen und deftigen Worten. Jetzt kündigt der Kreml an, den Vorschlag prüfen zu wollen. 10.05.2025
Nach Telefonat mit Trump Ukraine bietet Putin 30 Tage Waffenruhe anWladimir Putin gerät stärker unter Zugzwang: Die Ukraine bietet dem Kreml 30 Tage Waffenruhe an. Das geschieht in Abstimmung mit den europäischen Unterstützern Merz, Macron, Tusk und Starmer, die gerade in Kiew sind. Mit Trump haben sie telefoniert. 10.05.2025
Reise als Signal an Putin Merz, Macron und Starmer gedenken in Kiew der Kriegsopfer Das hat es in mehr als drei Jahren Ukraine-Krieg noch nicht gegeben: Die Staats- und Regierungschefs der vier wichtigsten europäischen Partner kommen gemeinsam nach Kiew - mit einer klaren Botschaft.10.05.2025
Kanzler findet Glück im Ausland Merzi, dass es dich gibt!Der Chef der CDU ist am Ziel, aber als Bundeskanzler steht er ganz am Anfang. Friedrich Merz' wichtigster Trumpf für eine gelingende Amtszeit liegt dabei nicht in Deutschland.10.05.2025Ein Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Historischer Besuch Merz ist mit Starmer und Macron auf dem Weg nach Kiew Kanzler Merz ist auf dem Weg in die Ukraine, zusammen mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs. Es ist mehr als ein Zeichen der Solidarität. Mit Druck auf Moskau will man einen 30-tägigen Waffenstillstand erreichen. US-Präsident Trump unterstützt die Forderung. 09.05.2025
Europas Reaktionen auf Papstwahl "Möge es ein Pontifikat des Friedens und der Hoffnung sein"Staats- und Regierungschefs aus Europa senden dem neuen Papst ihre Glückwünsche. Sie verbinden diese zumeist mit Hoffnungen auf Frieden und Orientierung.08.05.2025
"Deutsch-französischer Neustart" Merz rückt Berlin wieder an Paris - Macron breitet Vorhabenliste ausBundeskanzler Merz reist unmittelbar nach Amtsantritt nach Frankreich. Und es ist kein Besuch nur für schöne Bilder. Zusammen mit Staatschef Macron ist der CDU-Chef um ein Aufbruchsignal bemüht. Das Tandem Berlin-Paris soll wieder Fahrt aufnehmen - vor allem in Sicherheits- und Rüstungsfragen.07.05.2025
Mehr europäische Gespräche Merz macht erste Besuche in Paris und WarschauDie erste Auslandsreise nach seiner Kanzlerwahl führt Merz direkt in die beiden Nachbarländer Frankreich und Polen. Bei den Gesprächen mit den Präsidenten Macron und Tusk wird es voraussichtlich um europäische Sicherheit und irreguläre Migration gehen. Der Doppelbesuch ist ein besonderes Zeichen. 07.05.2025
Blitzbesuch in Paris geplant Macron begrüßt Merz gleich nach seiner KanzlerwahlMit seinem ersten Staatsbesuch lässt sich Friedrich Merz offenbar nicht viel Zeit: Nur einen Tag nach seiner Kanzlerwahl erwartet ihn Frankreichs Präsident in Paris. Macron plant eine neue Druckoffensive auf Russland. Für eine Waffenruhe sind ihm zufolge die nächsten 15 Tage entscheidend. 29.04.2025
Hunderte Staatsgäste in Rom Beisetzung des Papstes - Franziskus tritt seinen letzten Weg anObwohl Papst Franziskus sich stets gegen Pomp wandte, wird die Trauerfeier zu seinen Ehren genau das: eine XXL-Veranstaltung. Trump, Macron, Scholz, von der Leyen kommen ebenso wie Hunderte Geistliche und Tausende Gläubige. Die Beisetzung fällt dagegen bescheiden aus.26.04.2025