Energieversorgung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Energieversorgung

imago0099047823h.jpg
20.10.2022 18:03

Entlastung für Ruheständler 300-Euro-Pauschale für Rentner - das gilt

Dass die Energiepreispauschale zunächst nur für alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen vorgesehen war, sorgte bei Rentnern für Aufregung und Ärger. Doch die Bundesregierung hat den Aufruhr vernommen und spendiert nun auch Ruheständlern die 300 Euro. Was es dazu zu wissen gibt, lesen Sie hier. Von Axel Witte

320767952.jpg
20.10.2022 17:25

Streit um Gas und Rüstung Zwischen Berlin und Paris herrscht Eiszeit

Zerbricht die deutsch-französische Freundschaft an der Frage der europäischen Energiepolitik? Der französische Präsident Macron zumindest mahnt beim EU-Gipfel, die deutschen Nachbarn sollen sich nicht "isolieren". Nicht nur bei der Energie ist das Verhältnis von Häme und Neid geprägt.

290737202.jpg
20.10.2022 17:23

Gasverbrauch müsste wehtun "Viele verheizen gerade ihren Sommerurlaub"

Die Deutschen schränken ihren Gasverbrauch bisher vor allem bei milden Temperaturen ein, das Sparziel scheint noch in weiter Ferne. Warum das Einschränken so schwer ist und was die Verbraucher dazu bringen würde, erklärt Verhaltensökonom Christian Chlupsa. Von Christina Lohner

320531882.jpg
20.10.2022 08:38

Selenskyj: Sparen Sie Energie Ukraine stellt stundenlang den Strom ab

Russland hat mit gezielten Schlägen in den vergangenen Wochen erhebliche Teile der ukrainischen Kapazitäten zur Stromerzeugung zerstört. Kiews Staatschef Selenskyj kündigt an, dass alle Anstrengungen zur Reparatur unternommen würden. Doch Abschaltungen seien unvermeidbar.

312025991.jpg
19.10.2022 23:11

Gasag-Übernahme von Vattenfall Berlin plant Kauf von Fernwärmegeschäft

Einmal ist der Berliner Senat mit der Übernahme des städtischen Fernwärmenetzes schon gescheitert, jetzt folgt ein neuer Vorstoß. Gespräche mit Vattenfall seien bereits geführt, teilt SPD-Politikerin Giffey mit. Auch den Gasag-Anteil würde das Land übernehmen, um eine "Wärmewende" einzuleiten.

278d39517ec887c00951b793e2c55838.jpg
19.10.2022 19:18

Energie-Infrastruktur zerstört Der Ukraine droht ein unheilvoller Winter

Russland richtet seine Drohnen und Raketen auf die kritische Infrastruktur in der Ukraine, ein Drittel aller Kraftwerke ist zerstört. Ob die Versorgung mit Strom und Wärme im bevorstehenden Winter stabil bleibt, könnte für zigtausende Zivilisten zur Frage über Leben oder Tod werden. Von Judith Görs

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen