CSU schmarotzt bei Energiewende "Windkraft verhindern, hat in Bayern System"Naturverbunden und heimatliebend, so geben sich die Bayern gerne. Aber bei der Energiewende passiert im Freistaat wenig, obwohl er bis 2040 klimaneutral sein soll. Die CSU will saubere Energie, ohne etwas dafür zu tun, erklärt ein bayerischer Energiefachmann im "Klima-Labor" von ntv.04.04.2025 Uhr
Druck vom Mutterkonzern Siemens Energy erwägt Kauf von Problem-Tochter GamesaÜber den Schritt wird seit Monaten spekuliert - nun scheint er zu kommen: Der Energiekonzern Siemens Energy will bei der Tochter Gamesa durchgreifen. Dort geben sich die Probleme die Klinke in die Hand. Unmissverständlich äußert auch der Großaktionär seine Erwartungen.18.05.2022 Uhr
Sauberer und sicherer IEA-Chef: Globale Energiekrise bietet historische ChanceDie Welt steckt mitten in einer Energiekrise - doch diese biete auch Chancen, betont der Chef der Internationalen Energieagentur. Wie nach den Ölkrisen in den 1970er Jahren hofft er auf einen Innovationsschub. Am Ende könnte ein "sichereres und saubereres Energiesystem" stehen.17.05.2022 Uhr
Verbraucherschützer warnen Übertreiben Energieanbieter bei Preiserhöhungen?Die Preise steigen zurzeit auf breiter Front. Doch sind alle gerechtfertigt? Verbraucherschützer sehen Mitnahmeeffekte. Widerspruch kommt jedoch aus der Forschung. Und bei Markteingriffen wäre Behutsamkeit angesagt.09.05.2023 UhrVon Jannik Tillar
Speicher schwer zu füllen Moskau setzt Gasbranche noch mehr unter DruckLaut einem neuen Gesetz müssen deutsche Gasspeicher zu bestimmten Stichtagen Mindestfüllstände erreichen. Doch Russland und sein Angriff auf die Ukraine stellen die Betreiber vor immer neue Herausforderungen.09.05.2023 UhrVon Nils Kreimeier und Thomas Steinmann
Sunfire-Mitgründer Nils Aldag "Wasserstoff, einer der spannendsten Energiemärkte"Wasserstoff ist ein wichtiger Hoffnungsträger für die Energiewende, erst recht seitdem die Gasimporte aus Russland immer mehr unter Vorbehalt stehen. Für seine Produktion werden Elektrolyseure gebraucht - eine Technik, in der das Dresdener Startup Sunfire führend ist.13.05.2022 UhrVon Lucile Gagnière
Entlastung verpufft Verbraucherzentrale: 9-Euro-Ticket verschiebenBund und Länder planen ein Billigticket für Busse und Bahnen über den Sommer. Lockt es viele neue Fahrgäste an? Verbraucherschützer wollen mehr als eine einmalige Aktion und befürchten, dass das Schnupperangebot zum Abschreckungsangebot werden könnte. 18.05.2022 Uhr
Deutlich mehr Ökostrom Günstiger Wind füllt RWE die KassenDeutschlands größer Stromkonzern muss wegen der Sanktionen einen hohen dreistelligen Millionenbetrag abschreiben. Doch die Umstellung auf Erneuerbare Energien gleicht das aus. Ein kräftiger Wind sorgt bei RWE für einen Jahresauftakt über den Erwartungen.12.05.2022 Uhr
"Ergebnisse erneut enttäuschend" Spanien-Drama bei Siemens Energy geht weiterDie spanische Windenergietochter Siemens Gamesa verbrennt unvermindert Geld. Dennoch glaubt die Konzernmutter Siemens Energy, dass aus der Sparte noch etwas wird. Aktionären fehlt derzeit etwas der Glaube - das Siemens-Papier fällt auf seinen Ausgabepreis zurück.11.05.2022 Uhr
Versorgung noch gesichert Gaslieferungen stocken - andere Länder springen einÜber der Ukraine wird seit heute weniger Gas aus Russland nach Deutschland geliefert. Grund sind die Kriegshandlungen in der Region Luhansk. Norwegen und die Niederlande springen vorerst in die Bresche - bislang ohne große Folgen für die Preise.11.05.2022 Uhr