Erdgas

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Erdgas

279944719.jpg
20.11.2022 16:17

BASF und Uniper Unternehmen verhandeln über Bezug von US-Flüssiggas

Nach dem Wegfall russischen Gases suchen Unternehmen händeringend nach neuen Lieferanten. Ein Problem: Der Bedarf steigt, doch neue Quellen werden sich erst in einigen Jahren auftun. Ein weiteres Problem sind die Dauer der Lieferverträge und die Klimaziele einzelner Länder.

282002587.jpg
14.11.2022 18:01

Militärausgaben steigen deutlich Putins neuer Haushalt strotzt vor Fragezeichen

Der Krieg verursacht in Russland massive Kosten. Ausrüstung, Material und Soldaten müssen bezahlt werden. Entschädigungen für gefallene Truppen und Wiederaufbauprogramme für besetzte Gebiete auch - und zwar bald ohne EU als Öl- und Gaskunde. Im Haushalt für die nächsten Jahre tauchen diese Probleme aber kaum auf. Von Christian Herrmann

Mit Stufe zwei am Thermostat des Heizkörpers erreicht man eine Raumtemperatur von etwa 16 Grad.
03.11.2022 16:06

Daten und Grafiken Wie gut ist Deutschland beim Energiesparen?

Aus Angst vor einer handfesten Versorgungskrise sollen Verwaltung, Haushalte und Betriebe Energie sparen. Doch wie gut greifen die Bemühungen? Die Grafiken von ntv.de geben einen Überblick zur aktuellen Versorgungslage und zum Verbrauch in Deutschland. Von Laura Stresing und Christoph Wolf

114094945.jpg
27.10.2022 05:39

Produktion von Kernbrennstoff Russisches Uran in Lingen angekommen

Seit dem Angriff auf die Ukraine stellt die EU ihre Handelsbeziehungen mit Russland weitgehend ein. Doch genauso wie Erdgas bleiben Kernbrennstoffe von Sanktionen verschont. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) bestätigt nun die Ankunft einer weiteren russischen Lieferung.

320734448.jpg
21.10.2022 22:53

"Erdgas nicht unsere Zukunft" Scholz erteilt FDP Absage in Fracking-Frage

Ist Fracking die Antwort auf die Energiekrise? Die FDP-Spitze drängt darauf, das Verbot zu überdenken. Das "Gebot der ökonomischen Vernunft" verlange schließlich eine ideologiefreie Energiepolitik. Bundeskanzler Scholz widerspricht, und räumt die Diskussion damit vorerst vom Tisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen