Nur fünf Stunden Fahrtzeit Deutsche Bahn will Direktverbindungen mit Eurostar nach LondonEurostar und die Deutsche Bahn wollen Direktverbindungen von Deutschland nach London schaffen. Bisher sind dafür Umstiege notwendig. Doch Kritiker melden bereits erhebliche Zweifel an dem Vorhaben an.10.06.2025
Verbindungen ab 2029 Italien will Züge durch den Eurotunnel schickenFast 20 Millionen Menschen erreichten oder verließen Großbritannien im vergangenen Jahr mit dem Zug durch den Eurotunnel. Bislang werden die Fahrten nur von einem Unternehmen angeboten. Doch die Schlange der Interessenten wird länger. Nun will auch ein Staatsunternehmen mitmischen.08.04.2025
Einigung am Abend Eurotunnel wegen Streik stundenlang lahmgelegt Weihnachtszeit bedeutet viel Stress. Ein Streik im Zugverkehr kommt da gar nicht gelegen. Die Beschäftigten des Eurotunnels wollen aber eine Prämie und legen den Betrieb lahm. Viele Reisende sind aufgebracht und der französische Verkehrsminister zeigt wenig Verständnis. Am Abend kommt die Einigung. 21.12.2023
"Wie in einem Katastrophenfilm" Hunderte Passagiere sitzen im Eurotunnel festWegen einer Panne muss ein Zug im Eurotunnel zwischen Großbritannien und Frankreich stoppen. Rund 400 Fahrgäste müssen im längsten Unterwassertunnel der Welt umsteigen. Eine Passagierin beschreibt die Erfahrung als "furchterregend", berichtet von Tränen und einer Panikattacke.24.08.2022
Polnische Soldaten in England Tausende Lkw-Fahrer sitzen noch festSeit Tagen hängen zahlreiche Fernfahrer am Ärmelkanal in England fest. Einen Tag vor Heiligabend öffnet Frankreich seine Grenzen wieder. Doch nur die Wenigsten schaffen es rechtzeitig zum Fest nach Hause. Weil unter gestrandeten Fahrern viele Polen sind, schickt Warschau medizinisches Personal und Corona-Tests. 25.12.2020
Einsteigen in den Eurostar Von Waterloo zum Gare du NordAm 14. November 1994 fahren erstmals Passagiere durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal. Aus den damals mehr als drei Stunden Fahrzeit sind inzwischen gut zwei geworden, die Schaffner müssen nicht mehr Gelb tragen und auch sonst hat sich einiges verändert. 14.11.2019
Symbol der Flüchtlingskrise Das Ende des "Dschungels von Calais"Im "Dschungel von Calais" warten Tausende Menschen seit Monaten auf ihre Chance, nach Großbritannien zu gelangen. Warum Paris hier nun aufräumt und was mit den Menschen nun geschieht – Antworten auf die wichtigsten Fragen.24.10.2016Von Johannes Graf
20 verletzte Flüchtlinge in Calais Im "Dschungel" eskaliert wieder die GewaltDas Flüchtlingslager in der Nähe der französischen Hafenstadt Calais ist bekannt für miserable Zustände. Streit während der Essensausgabe ist alltäglich. Jetzt führt eine Auseinandersetzung zu einem Gewaltausbruch mit rund 200 Beteiligten.26.05.2016
"Dschungel" soll verschwinden Gericht erlaubt Räumung in CalaisTausende Flüchtlinge leben unter erbärmlichen Bedingungen im nordfranzösischen Calais, weil sie nicht nach Großbritannien dürfen. Ein Gericht erlaubt den Behörden jetzt teilweise die Räumung des Lagers. Hilfsorganisation warnen vor den Folgen.25.02.2016
Gefährliche Überfahrt Flüchtlinge ertrinken beinahe im Ärmelkanal In der Nacht werden vier Flüchtlinge bei der Überquerung des Ärmelkanals gerettet. Durch einen Sturm wären sie beinahe gestorben. Weil die Überquerung des Kanals so gefährlich ist, kommt es selten vor. Doch die Polizei befürchtet mehr solcher Versuche.06.02.2016