Sturmfluten und Schäden möglich "Bomben-Zyklon" bringt Orkanböen an NordseeküsteDas Sturm- und Orkantief "Joshua" könnte in der Nacht zu Freitag für Orkanböen, Sturmfluten und größere Schäden in den Küstenregionen der Nordsee sorgen. Betroffene sollten sich auf dem aktuellen Stand halten, sagt ntv-Meteorologe Rainer Buchhop.22.10.2025
Fast 1,5 Grad zu warm Wissenschaftler messen drittwärmsten SeptemberDer vergangene September ist laut Copernicus global gesehen deutlich zu warm. Die Forscher ordnen den Monat als den drittwärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen ein. Beim Blick auf den Jahresvergleich wird zudem eine entscheidende Marke gerissen. 09.10.2025
Rund 900 Menschen in Sicherheit Alle eingeschlossenen Wanderer von Mount Everest gerettetDer Oktober ist meist die Hauptsaison im Himalaya aufgrund des klaren Wetters. Doch ein Schneesturm überrascht Hunderte Wanderer am Mount Everest. Die tagelange Rettungsaktion verläuft erfolgreich.08.10.2025
Schnee und eisiger Sturm Wanderer sind froh, dem Mount Everest entronnen zu seinEin Wanderurlaub in der Mount Everest Region wird für Hunderte Wanderer zu einem Albtraum. Plötzlich setzt ein heftiger Schneesturm ein, sie sitzen auf der tibetischen Seite des Berges fest und selbst Retter können kaum etwas tun. 07.10.2025Von Solveig Bach
Zwei Menschen verletzt Sturmtief "Detlef" wirbelt Deutschland durchZwar bleiben bundesweit größere Schäden aus, dennoch sorgen starker Wind und eine Sturmflut an der Nordseeküste für massive Einschränkungen. Mehrere Menschen kommen zu Schaden. Doch einige konnten der Witterung auch etwas Positives abgewinnen.05.10.2025
Erdrutsche und Überschwemmungen Heftige Regenfälle fordern etliche Opfer in Indien und NepalDurch den Klimawandel häufen sich Extremwetterereignisse in Südasien. So auch in Nepal und Indien. Dort führen heftige Regenfälle zu Sturzfluten und Erdrutschen. Nach offiziellen Angaben kommen dabei mehr als 60 Menschen ums Leben. Und die Gefahr ist noch nicht gebannt.05.10.2025
Behörden befürchten Todesopfer Hunderte am Mount Everest durch Schneesturm eingeschlossenFast 1000 Menschen sitzen auf 4900 Metern Höhe fest. Am höchsten Berg der Erde läuft aktuell ein großangelegter Rettungseinsatz. Ein Schneesturm macht ein Verlassen von und Vordringen zu Bergsteigerlagern am Mount Everest unmöglich. Ob es inzwischen Tote gibt, ist noch unklar.05.10.2025
Bundesamt nennt Pegelstände Sturmflut an der Nordseeküste erwartetEin aktuelles Sturmtief sorgt nicht nur für starken Wind im Norden. Am morgigen Sonntag rechnet das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auch mit einer Sturmflut. Betroffen sind vor allem die Nordseeküste, aber auch einige Flüsse in der Region.04.10.2025
In einem Jahr besonders schlimm Warum es immer mehr Brände gibt und was sie anrichtenUnkontrollierte Brände in der freien Natur, die sich schnell ausbreiten und große Flächen wie Wälder, Grasland und Felder zerstören, werden als Flächenbrände bezeichnet. Ein Forschungsteam analysiert, wie oft diese in den vergangenen Jahrzehnten ausbrechen - und kommt zu klaren Ergebnissen bei den Ursachen.04.10.2025
Sturmflut und Hagel Orkantief fegt mit bis zu 110 km/h über NorddeutschlandSturm, Regen, Hagel: Wer an Nord- und Ostsee lebt, muss sich auf einen stürmischen Tag einstellen. Wo es besonders windig wird. 04.10.2025