Cyberangriff offenbar vereitelt Hacker nehmen US-Demokraten ins VisierIm November finden in den USA die Zwischenwahlen statt. Das Repräsentantenhaus und Teile des US-Senats werden neu besetzt. Die Befürchtung, dass Hacker versuchen könnten, den Wahlkampf zu beeinflussen, scheint sich immer mehr zu bewahrheiten.23.08.2018
Klage vor US-Bundesgericht FBI will Facebook-Nachrichten mitlesenIn den USA treibt die kriminelle Organisation MS-13 ihr Unwesen. Die Behörden wollen durch das Abhören eines Verdächtigen der Gang auf die Schliche kommen. Doch dafür brauchen sie Zugang zu verschlüsselten Facebook-Nachrichten.18.08.2018
"Reaktion auf politischen Druck" FBI entlässt Trump-kritischen Ermittler StrzokDas FBI feuert den langjährigen Ermittler und Trump-Kritiker Peter Strzok - zur Freude des US-Präsidenten. Denn der verspricht sich von der Entlassung ein Ende der Ermittlungen in der Russland-Affäre. Strzok gehörte bis Juli 2017 zum Team von Sonderermittler Mueller.13.08.2018
58 Menschen in Las Vegas getötet Ermittler kennen Massaker-Motiv nichtWarum greift ein bis dahin unauffälliger Bürger zu automatischen Waffen und erschießt 58 Menschen? Die amerikanischen Ermittler können sich die Bluttat von Las Vegas noch immer nicht erklären. Es gibt lediglich Hinweise auf ein mögliches Motiv.04.08.2018
Mitgeschnittenes Gespräch Trump attackiert seinen Ex-Anwalt CohenMichael Cohen war lange der Anwalt von Donald Trump. Wie nun bekannt wird, schnitt er einst heimlich ein Gespräch mit dem jetzigen Präsidenten mit, in dem es um eine Schweigegeldzahlung geht. Trump reagiert auf die Berichte äußerst wütend.21.07.2018
Bombe auf Parade zum 4. Juli FBI vereitelt wohl Anschlag in ClevelandWährend der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag will ein Mann in der US-Stadt Cleveland ein mit Sprengstoff beladenes Auto in eine Menschenmenge steuern. Er hat es auf Soldaten und ihre Familien abgesehen. Doch die Bundespolizei kommt hinter seinen Plan.02.07.2018
Optimistisch trotz Trump Comey glaubt, dass der Riese erwacht"Auch dies wird vergehen und wir werden okay sein", sagt der ehemalige FBI-Chef James Comey bei einem Auftritt in Berlin über die Präsidentschaft von Donald Trump. Dahinter steckt ein unerschütterlicher, sehr amerikanischer Optimismus.20.06.2018Von Hubertus Volmer, Berlin
Clinton-Ermittlungen vor US-Wahl Bericht entlastet Ex-FBI-Chef ComeyHillary Clinton ist überzeugt, dass es der damalige FBI-Direktor Comey war, der sie den Wahlsieg gekostet hat. Kurz vorm Wahltermin nahm er die Ermittlungen in ihrer E-Mail-Affäre wieder auf. Nun bescheinigt ihm ein Bericht, nicht politisch motiviert gewesen zu sein.14.06.2018
Vorwurf der Zeugenbeeinflussung Sonderermittler klagt Manafort anDer frühere Wahlkampfleiter Trumps sieht sich massiven Vorwürfen ausgesetzt. Manafort soll die Justiz bei den Ermittlungen zu seiner Lobbyarbeit in der Ukraine behindert haben. Nun droht ihm sogar Gefängnis.09.06.2018
Nach Salto in Bar Tanzender FBI-Mann schießt Gast anMit ein paar heißen Hüftschwüngen will ein FBI-Agent die Gäste einer Bar in Denver beeindrucken. Zur Krönung macht er sogar einen Rückwärtssalto. Doch dabei fällt ihm seine geladene Waffe aus der Hose und seine Tanzeinlage nimmt ein tragisches Ende.04.06.2018