"Bundesbeamte abgelenkt" Migrant geholfen? FBI nimmt Richterin kurzzeitig fest Die US-Regierung liegt wegen ihrer rigorosen Einwanderungspolitik mit der Justiz im Clinch. Nun geht das FBI gegen eine Richterin in Wisconsin vor. Sie soll die Festnahme eines Migranten behindert haben, sodass dieser aus einem Gerichtsgebäude fliehen konnte.25.04.2025
"Inländischer Terrorismus" FBI bündelt Ermittlungen zu Tesla-Attacken in TaskforceSeit der Amtsübernahme Trumps und dem Aufstieg Musks zum Chef-Entrümpler des US-Regierungsapparats ist Tesla Ziel von Attacken: Autos, Händler, Ladesäulen - an vielen Stellen entlädt sich die Wut gegen den Einfluss des Tech-Milliardärs. Nun wird das FBI aktiv.25.03.2025
"Bewaffnet und gefährlich" FBI setzt Zehn-Millionen-Kopfgeld auf Olympioniken ausEinst fährt Ryan James Wedding für Kanada zu den Olympischen Spielen, heute ist der ehemalige Sportler eine zweifelhafte Berühmtheit: Wedding gehört zu den zehn meistgesuchten Flüchtigen des FBI. Auf den ehemaligen Snowboard-Star ist ein Mega-Kopfgeld ausgesetzt.06.03.2025
Selbstverteidigung verbessern Bericht: FBI-Agenten sollen von der UFC geschult werdenBereits vor seiner Ernennung zum FBI-Chef macht Kash Patel keinen Hehl daraus, dass nach seiner Ansicht der Geheimdienst auf Abwege geraten ist. Nun will Trumps Mann die Behörde mit teils skurrilen Ideen umkrempeln.01.03.2025
Veröffentlichung verzögert sich US-Justizministerin verlangt vom FBI weitere Epstein-AktenDie Veröffentlichung der Epstein-Akten wird für Donnerstag mit Spannung erwartet. Doch der Termin verstreicht, weil US-Justizministerin Bondi vom FBI noch weitere Verschlusssachen anfordert. Die Herausgabe über die Machenschaften des Mädchenhändlerrings soll bis Freitag abgeschlossen sein. 28.02.2025
Ex-Secret Service-Mitarbeiter Ultrarechter Podcaster Bongino wird FBI-VizeMit hauchdünner Mehrheit übersteht der neue FBI-Chef Patel die Anhörung im US-Senat. Als seinen Vize wählt er sich einen rechten Podcaster, der ebenso wie er selbst Verschwörungstheorien anhängt. Bongino ist Ex-Polizist und hat die Rückendeckung des Weißen Hauses. 24.02.2025
"Jegliche Antwort aussetzen" US-Regierungsbehörden stellen sich gegen Musk-Forderung Mit einer E-Mail fordert Musk Bundesbedienstete auf, ihre Anstellung zu rechtfertigen. Bei Nichtbeantwortung droht der von Trump eingesetzte Sonderbeauftragte mit Entlassung. Nun raten Verteidigungsministerium, Außenministerium, FBI und Geheimdienst ihren Angestellten, nicht darauf zu reagieren.24.02.2025
Selbst Republikaner warnen Senat bestätigt FBI-Kritiker als neuen FBI-ChefDie Sorge ist groß selbst bei etlichen Republikanern: Ausgerechnet der FBI-Kritiker und Verschwörungsmythologe, Kash Patel, soll das FBI leiten. Kritiker befürchten, dass nun der Verfolgung unliebsamer Trump-Gegner Tür und Tor geöffnet wird.21.02.2025
Sorge vor Trumps "Säuberung" FBI-Beamte verklagen das JustizministeriumWeil sie an den Ermittlungen zum Kapitol-Sturm mitgearbeitet haben, bangen Agenten der US-Bundespolizei nun um ihren Job - und um ihre Sicherheit. Sie glauben, Präsident Trump wolle sie loswerden. Auslöser ist ein Fragebogen.05.02.2025
Trump startet "Säuberungswelle" Massenweise FBI-Agenten werden gefeuertBekanntlich hat US-Präsident Trump ein gutes Gedächtnis, wenn es um echte oder gefühlte Kränkungen geht. Sein Zorn trifft nun auch zahlreiche FBI-Agenten - unter ihnen viele hochrangige Führungskräfte. Unliebsame Staatsanwälte sind ebenfalls betroffen.01.02.2025