Tech-Werte mit kräftigem Plus XL-Zinswende befeuert Wall Street Die lang erwartete Zinswende kam mit einem Riesenschritt. Nachdem US-Anleger zunächst etwas verschreckt reagierten, herrscht im Nachgang Optimismus. Besonders die sensiblen Technologiewerte bekommen einen Schub. 19.09.2024
Hochzins-Phase endet DAX überspringt 19.000er-Marke - Zinswende lockt AnlegerAuf beiden Seiten des Atlantiks haben die Notenbanken das Ende der hohen Zinsen eingeläutet. Die EZB hat die Zinsschraube mittlerweile zweimal gelockert. Die Fed stieg nun auch mit einem kräftigen Rückschritt ein. An den Börsen sorgt dies für ausgesprochen gute Laune. Der DAX schwingt sich in neue Höhen auf.19.09.2024
Indizes schließen im Minus Zinswende verpufft an der Wall StreetSeit Monaten fiebern die US-Anleger der Zinswende entgegen und nun ist sie da, sogar im XL-Format. Nach anfänglichen Kursfeuerwerken entpuppt sich die Freude aber als Strohfeuer. Alle drei wichtigen Indizes gehen mit Verlusten aus dem Handel. 18.09.2024
Großer Schritt nach unten US-Notenbank senkt Leitzins um 0,5 ProzentpunkteDie Senkung markiert eine Zäsur: Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und leitet die Zinswende ein. Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie sinkt der Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Die Fed entscheidet sich damit für ein kühnes Vorgehen.18.09.2024
Dow Jones schließt höher An der Wall Street "dreht sich alles um die Fed"Der neuerliche, mutmaßliche Attentatsversuch auf Donald Trump sorgt für Unruhe. Doch nichts ist so bestimmend für die US-Anleger wie das Warten auf die Fed. Ruft die Notenbank endlich die Zinswende aus? Und wie begründet sie ihr Vorgehen? Die Börsianer sind in Lauerstellung.16.09.2024
Die 25.000-Euro-Frage Gute Aussichten für Aktien von ÖlmultisTanken und Heizen mit Öl ist wieder deutlich günstiger geworden. Was Autofahrer und Verbraucher freut, bedeutet für die Ölproduzenten zunächst nichts Gutes. Doch für sie dürfte das Schlimmste überstanden sein, die Aussichten hellen sich auf.16.09.2024Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
Wette auf die große Lockerung Zinsfantasien bescheren Wall Street beste Woche des JahresEin Bericht des "Wall Street Journal" verursacht Enthusiasmus. Beschließen die US-Notenbanker in der kommenden Woche überraschend doch einen großen Zinsschritt nach unten? Viele Anleger setzen darauf und füllen ihr Depot. Nur die Aktionäre von Boeing und Adobe schauen in die Röhre. 13.09.2024
Ökonomen: Fed ohne Eile Inflation in den USA schwächt sich weiter ab - Kernrate stagniertDie US-Notenbank hat die erste Zinssenkung für kommende Woche in Aussicht gestellt. Frische Inflationsdaten aus der größten Volkswirtschaft der Welt bringen den Kurs nicht ins Wanken. Allerdings sehen Analysten angesichts der hartnäckigen Kerninflation auch keinen Druck für schnelle weitere Schritte.11.09.2024
US-Börsen schließen stabil Wall Street fiebert Nvidia-Zahlen entgegenKaum Bewegung an den US-Börsen: In Erwartung der Ergebnisse des Chipherstellers Nvidia halten Anleger die Füße still. Die Zahlen dürften einen Ausblick auf die Zukunft der KI-Branche geben. Ein geplatztes Bieterduell drückt indes die Aktie der Produktionsgesellschaft Paramount.27.08.2024
Desaströse Bilanz Harris kann wegen Inflation gegen Trump verlierenDie Preise für Lebensmittel und Benzin sind während der Vize-Präsidentschaft von Kamala Harris kräftig gestiegen, die Kosten für Immobilienkredite ebenfalls. Im Kampf um das Weiße Haus könnte Donald Trump deshalb triumphieren.27.08.2024Von Jan Gänger