Lockerung der Fed im September Bevorstehende Zinssenkung lässt US-Kurse kräftig kletternIm September ist wohl endlich so weit, die US-Notenbank wird den Leitzins erstmals seit Langem wieder senken. Fed-Chef Powell deutet dies in einer Rede auf dem Notenbankforum an. Die Wall Street dankt es ihm und lässt die Kurse kräftig steigen. Der Goldpreis klettert in ungeahnte Höhen. 23.08.2024
US-Notenbank vor Zinssenkung "Die Zeit ist gekommen"Die US-Notenbank wird die Zinsen senken. Auf diesen Schritt haben die Finanzmärkte gewartet - und Fed-Chef Powell hat die Erwartungen nicht enttäuscht. Die Konjunktur soll nicht abgewürgt werden und der Arbeitsmarkt sich nicht abkühlen. Umfang und Tempo der neuen Linie ließ er allerdings offen.23.08.2024
Mythos Jackson Hole Die wichtigsten Notenbanker treffen sich in der PrärieIn Jackson Hole kann man mit Blick auf die Rocky Mountains Reiten und Fliegenfischen. Oder man ist Notenbanker. Dann kann man von dort auch die Finanzmärkte steuern.23.08.2024Von Stefan Schmitz
Anleger in Lauerstellung Nervöser Tag endet für US-Indizes im MinusMit Hochspannung erwarten Börsianer den Auftritt von Jerome Powell in Jackson Hole. Welche Andeutungen macht der US-Notenbank-Chef mit Blick auf die Zinswende? Am Tag vor der Rede geht es mit den Kursen an der Wall Street nach unten - einige Firmen lassen aber aufhorchen.22.08.2024
Neues Rekordhoch Der Goldpreis geht durch die DeckeDie Gold -Rally gewinnt an Fahrt. Allein in diesem Jahr hat sich das Edelmetall um 20 Prozent verteuert. Was sind die Gründe? 20.08.2024
Rekordkurs in New York Wall Street spielt die Zinskarte - Rally dauert anDie Rezessionsangst weicht und die erste Zinssenkung rückt immer näher. An den US-Börsen geht es weiter nach oben. Mit Spannung wird auf das Treffen der Notenbanker in Jackson Hole gewartet. Dann dürfte es neue Anhaltspunkte geben, wie die Fed die Risiken zwischen Straffung und Lockerung gewichtet.19.08.2024
Die 25.000-Euro-Frage US-Wahl 2024: Wer profitiert, wer verliert?Bei der US-Präsidentschaftswahl herrscht wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der Nominierung von Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten hat Ex-Präsident Trump seine Favoritenrolle erst einmal verloren. Die Anleger müssen sich nun intensiv mit den Programmen von Harris und Trump auseinandersetzen. 19.08.2024Ein Gastbeitrag von Miraji Othman
Folgen für den Arbeitsmarkt US-Währungshüter warnen vor zu später ZinswendeDie Inflation bremsen, ohne die Konjunktur auszubremsen, das ist das Ziel der Fed. Führende Notenbanker äußern sich skeptisch, ob die Prioritäten noch richtig gesetzt sind. Das könnte auf eine baldige Zinswende hindeuten. 18.08.2024
Neue Wahlkampfstufe vor Zündung Trump verspricht radikale Preissenkungen - was sagt Harris?Harris' Flitterwochen mit den US-Wählern werden zu Ende gehen, also braucht die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten: Inhalte. Der größte Brocken sind die Wirtschaft und Verbraucherpreise, für die sie mitverantwortlich ist. Ihr Kontrahent Trump verspricht derweil Großes.16.08.2024Von Roland Peters
Konjunktur und Zinsen Börsianer in Lauerstellung - keine Entspannung in SichtWar der Kursrutsch einmalig oder geht die Korrektur weiter? An den Aktienmärkten dominiert auch in der neuen Woche die Nervosität. Vor allem die Daten aus den USA werden auf Hinweise zur Lage der Konjunktur und der Inflation abgeklopft.11.08.2024