"Garant für Inflation und Elend" Trumps Berater warnt vor politischem Druck auf FedTrump will unbedingt einen tieferen Leitzins. Deshalb übt der US-Präsident Druck auf Fed-Chef Powell aus. Gegen diese Taktik rührt sich Widerstand aus Trumps Umfeld: Sein Wirtschaftsberater Hassett mahnt zur Vorsicht. Die Zentralbank und ihre Führung müsse unabhängig bleiben, sagt er.07.09.2025
Einer winkt sofort ab Weißes Haus benennt vier Kandidaten für Fed-SpitzeIm Mai endet regulär die zweite Amtszeit von Fed-Chef Powell. Donald Trump sägt bereits seit Monaten an dessen Stuhl. Jetzt präsentiert er vier mögliche Nachfolger für den Posten an der Spitze der Zentralbank. 06.09.2025
Goldpreis erklimmt Allzeithoch Konjunktursorgen treiben die US‑Märkte in den roten BereichDie von der US-Regierung vorgelegten Daten zum Arbeitsmarkt sorgen verzögert für einen Dämpfer an der Börse. Experten sprechen von deutlich verstärkten Warnsignalen. Diese könnten auch für die Fed Anlass sein, an der Zinsschraube zu drehen. 05.09.2025
Zinswende wird wahrscheinlicher US-Regierung legt enttäuschenden Arbeitsmarktbericht vorZahlen zum US-Arbeitsmarkt für die Monate Mai bis Juli fallen mau aus. Laut US-Präsident ist daran die Chefin der Statistikbehörde schuld. Sie verliert daraufhin ihren Job. Allerdings kann auch ihr Nachfolger Trump keinen Erfolg bescheinigen. Das könnte einer Trump-Forderung wieder Auftrieb verleihen.05.09.2025
Klage gegen Entlassung Fed-Gouverneurin Cook wehrt sich gegen Trump-VorwürfeDonald Trump will eine wichtige Notenbankerin loswerden. Zur Begründung führt er angebliche Falschangaben im Zusammenhang mit Immobilienkrediten an. Die Fed-Gouverneurin wehrt sich. 03.09.2025
Nur für kurze Zeit Goldpreis krönt Rally mit neuem RekordhochTrumps Druck auf die US-Notenbank Fed, der Ukraine-Krieg: Viele Anlegerinnen und Anleger flüchten sich derzeit in Gold. Dem Edelmetall beschert das einen Höhenflug. Der Goldpreis steigt kurzzeitig auf eine neue Bestmarke.02.09.2025
Unabhängigkeitsnester im Visier Trump weitet Machtkampf gegen den Staat ausErst waren es die Ministerien, jetzt geht US-Präsident Trump aggressiv gegen relativ unabhängige Behörden vor: Statistiker, die Fed, das CDC. Es sind neue Schritte in seinem Machtkampf gegen den Staat. Der könnte darüber seine Glaubwürdigkeit verlieren.01.09.2025Von Roland Peters, New York
Keine Befugnis für Rauswurf? Entlassene Fed-Direktorin Cook verklagt TrumpIhre Entlassung durch den US-Präsidenten lässt Fed-Gouverneurin Cook nicht auf sich sitzen. Sie klagt dagegen und stellt klar: Trump hat keine Befugnis, sie ihres Amts zu entheben. Rückendeckung erhält sie von ungewöhnlicher Seite. 28.08.2025
BIP übertrifft Erwartungen US-Wirtschaft wächst im Frühjahr überraschend kräftigDie US-Wirtschaft ist wieder auf Kurs. Begünstigt durch sinkende Importe und mehr Konsum erreicht das Bruttoinlandsprodukt 3,3 Prozent – erwartet waren 2,5. Für den Fed-Chef Powell kann das zum Problem werden.28.08.2025
Klage noch heute eingereicht? Showdown im Fed-Streit steht kurz bevorDie beispiellose Entlassung der Notenbankdirektorin Cook durch US-Präsident Trump sorgt für Aufsehen. Cook klagt gegen den Schritt und zweifelt Trumps Befugnis an. Der Fall könnte schon sehr bald die Justiz beschäftigen - und das US-Recht auf die Probe stellen.27.08.2025