Porsche-VW-Übernahmepoker Aufsichtsräte sind entlastetDie Ermittlungen gegen zwölf amtierende und frühere Aufsichtsräte der Porsche SE im Zusammenhang mit der einst geplanten VW-Übernahme sind eingestellt. Der Verdacht auf Beihilfe zur Marktmanipulation sei unbegründet, teilte Porsche mit.14.08.2015
Nach Piëchs Ausscheiden Volkswagen nabelt sich von Wolfsburg abIst es möglich, dass eine Handvoll Manager einen Konzern mit 120 Fabriken und 600.000 Mitarbeitern lenkt? Ferdinand Piëch hätte sofort "Ja" gesagt. Doch bei Volkswagen steht ein Kulturwandel an.15.07.2015
Von Billigautos und PS-Monstern "Wir in Deutschland können nur teuer"Ein testosterongetriebener Machtkampf, eine Fusionsidee sondergleichen, eine Milliardenpanne und ein 1500-PS-Monster: In der Autoindustrie bewegt sich was. Autoexperte Helmut Becker verrät Hypes, die wirklichen Strategen und weshalb ein Grexit egal ist.06.07.2015
"Machtkampf hat mich getroffen" Winterkorn hegt keinen Groll gegen PiëchLange hat VW-Chef Winterkorn zu der beispiellosen Auseinandersetzung mit dem VW-Patriarchen Piëch geschwiegen. Jetzt äußert er sich. Was Piëch dazu getrieben hat, weiß er nicht. Aber er weiß, was er tun würde, wenn er ihm begegnen würde. 28.06.2015
Bruder des VW-Patriarchen plaudert Piëch sah Lebenswerk in Gefahr Beim Machtkampf bei VW ging es Ferdinand Piëch ums Ganze. Dieser Ansicht ist der Bruder des zurückgetretenen VW-Gremiumchefs. Für dessen Nachfolgerinnen hofft Ernst Piëch, dass sie nicht nur via Frauenquote auf ihren Posten gekommen sind. 24.06.2015
VW steht vor dem Umbau Winterkorn schwört Mitarbeiter einVolkswagen will sich neu erfinden. Der Zwölf-Marken-Konzern soll dezentraler werden, die Wolfsburger Planungshoheit ein gutes Stück zurückweichen. Erstmals erörtert Vorstandschef Winterkorn der Belegschaft die Pläne.17.06.2015
Enges Wettrennen mit Toyota Absatzprobleme treffen VolkswagenNach der wochenlangen Führungskrise und dem Rücktritt des Patriarchen Piëch will Volkswagen weiter zurück in den Alltag finden. Ende April gelang das schon mit glänzenden Quartalszahlen. Inzwischen kommt aber immer mehr ans Licht.12.06.2015
VW-Betriebsrat gibt Richtung vor Pick-up statt PiechVolkswagen sollte sich nach Ansicht des Betriebsrats in den USA mit einem eigenen großen Pick-up auf die Jagd nach Marktanteilen machen. In dem starken Wachstumssegment ist VW gar nicht vertreten. Der Konzernumbau habe Vorrang vor Personaldebatten.03.06.2015
Nach Piëchs Abgang Volkswagen muss Fliehkräfte bändigenDas Volkswagen-Imperium bröckelt bereits an den Rändern. Vorstandschef Winterkorn hat zu tun, um den Konzern zusammenzuhalten. Ex-Aufsichtsratschef Piëch hat ohne Zweifel mit seinem Abgang eine große Lücke im VW-Machtgefüge hinterlassen. 31.05.2015
Hauptversammlung ohne Piëch Audi fährt in die neue Zeit Audi macht Tempo bei der Digitalisierung: Im größten Automarkt der Welt, China, setzt die VW-Tochter auf Kooperationen. Der frühere VW-Aufsichtsratschef Piëch lässt sich bei der Hauptversammlung nicht blicken.22.05.2015