Castro hört noch einmal Applaus Auf Kuba endet die Zeit der RevolutionäreDer Parteikongress in Kuba bringt keine großen Überraschungen: Der 84-jährige Staatschef Raúl Castro bleibt an der Parteispitze, sein Reformprogramm wird kritiklos hingenommen. Sein prominenter Bruder lässt sich feiern - mit ein wenig Wehmut.20.04.2016
Kritik nach historischem Treffen Fidel Castro spottet über "Bruder Obama"Der Staatsbesuch Obamas auf Kuba verläuft ohne große Turbulenzen, die Feindschaft scheint beendet. Der frühere Machthaber Fidel Castro ist anderer Meinung. In einem Kommentar übt er scharfe Kritik an Obama und warnt vor dem Vergessen.28.03.2016
"Wie geht's, Kuba?" Obama besucht früheren ErzfeindHistorischer Moment in Kuba: US-Präsident Barack Obama ist für einen dreitägigen Besuch in Havanna eingetroffen. Es ist die erste Visite eines US-Präsidenten seit 88 Jahren. Und Obama überrascht die Kubaner gleich im landestypischen Slang.21.03.2016
Historische Mission Kuba empfängt Präsident ObamaGut eineinhalb Jahre nach dem Ende der politischen Eiszeit besucht Obama den Inselstaat Kuba. Der letzte Visite eines US-Präsidenten liegt fast 90 Jahre zurück. Doch kurz vor dem Eintreffen des Gastes geht das sozialistische Land gegen Dissidenten vor.20.03.2016
Historischer Besuch in Kuba Obama fliegt in die Höhle des LöwenEs ist ein Termin für die Geschichtsbücher: Am Sonntag fliegt Barack Obama nach Havanna. Es ist das erste Mal seit 88 Jahren, dass ein US-Präsident Kuba besucht. Viele warme Worte sind zu erwarten - doch es gibt noch immer knallharte Probleme.19.03.2016Von Volker Petersen, New York
Besuch in Kuba Bei Gabriel hing Che an der WandAls erster deutscher Wirtschaftsminister seit 15 Jahren reist Sigmar Gabriel nach Kuba. Das Land entwickelt sich, wenn auch zaghaft. Er will einen Fuß in der Tür haben, wenn es in Kuba richtig losgeht.07.01.2016Von Susanne Ungrad, Havanna
"Schweizer des Jahres" im Sumpf Blatter beteuert und will ein DiplomVor der Ethikkammer der Fifa soll der suspendierte Präsident Joseph Blatter erklären, was es mit den 1,8 Millionen Euro auf sich hat, die er dem Uefa-Chef Michel Platini überwiesen hat. Schmiergeld? Blatter gibt sich unschuldig und betont seine Verdienste für den Fußball.17.12.2015
Mehrere Direktflüge pro Woche USA und Kuba stellen Postverkehr wieder herNach über 50 Jahren soll es wieder möglich sein, auf direktem Weg Briefe zwischen den USA und Kuba zu verschicken. Kubas Botschaft in Washington bestätigt, der neueste Schritt zur Wiederannährung zwischen beiden Ländern solle bald umgesetzt werden.12.12.2015
Besuch in Kuba Oppositionelle dürfen nicht zum PapstIm kommunistischen Kuba dürfen nicht alle den Papst sehen: Viele Systemkritiker werden im Vorfeld festgenommen. Franziskus findet in seiner Predigt dennoch lobende Worte für die katholische Kirche Kubas – und spricht auch positiv über das Treffen mit Fidel Castro.21.09.2015
Papst zu Besuch in der Karibik Franziskus kritisiert Kuba und trifft Fidel60 Prozent der kubanischen Bevölkerung sind Katholiken, haben aber unter der sozialistischen Regierung oftmals einen schweren Stand. Papst Franziskus ist derzeit in der Karibik, um das zu ändern. Auch politisch äußert das Kirchenoberhaupt sich.21.09.2015