Wenn Geld für die Pflege fehlt Bundessozialgericht begrenzt Auskunftspflicht bei ElternunterhaltReichen die eigene Rente und die Ersparnisse im Alter nicht zum Leben, können gut situierte Kinder für den Unterhalt herangezogen werden. Aber wie weit greift die Auskunftspflicht von Angehörigen, wenn bei den Eltern das Geld für die Pflege nicht reicht? Damit hat sich das Bundessozialgericht beschäftigt.21.11.2024
BFH hilft Hinterbliebenen Sterbegeldversicherung zählt zum Erbe, aber ...Viele Menschen wollen ihre Familien mit einer Sterbegeldversicherung vor hohen Kosten einer Trauerfeier schützen. Dieses Geld zählt zum Erbe - doch der Bundesfinanzhof mindert die finanzielle Last.15.11.2024
Post vom Finanzamt So wehren Sie sich gegen den Grundsteuerbescheid Derzeit flattern Immobilienbesitzern die für das kommende Jahr geltenden neuen Grundsteuerwerte ins Haus. Häufig mit schlechten Nachrichten: Bei vielen steigt die Grundsteuer, zum Teil sogar erheblich. In manchen Fällen gibt es aber einen Ausweg.15.11.2024Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Freiheitsstrafe möglich Nebeneinkünfte beim Finanzamt verschweigen? Ganz schlechte IdeeÖfter mal etwas bei Ebay verkauft, hin und wieder Freunden geholfen und eine Aufwandsentschädigung erhalten? Dann gehören diese Einnahmen oft in die Steuererklärung. Versäumnisse werden harsch vom Finanzamt geahndet.14.11.2024
Panne bei der Zeitumstellung Finanzamt überhäuft einen Steuerzahler mit 1700 BriefenEinmal hätte gereicht: Ein Steuerzahler in Schleswig-Holstein beantragt einen ELSTER-Zugang - und bekommt ihn tausendfach zugestellt. Offenbar war er in eine Art Zeitschleife geraten.06.11.2024
Hätten Sie's gewusst? Auch ohne Austritt: Kirchensteuer clever reduzieren Sie glauben, an der Kirchensteuer ist nicht zu rütteln? Falsch gedacht. Denn für Kirchenmitglieder gibt es gewisse Gestaltungsspielräume, die die Höhe der Steuer beeinflussen. Wer sich kümmert, spart.05.11.2024
Geldanlage und Steuer Was Anleger über die Fonds-Vorabpauschale wissen solltenAnleger könnte im Januar ein Abrechnungsposten überraschen: die Vorabpauschale. Betroffen sind vor allem thesaurierende Fonds, bei denen Gewinne nicht direkt ausbezahlt, sondern automatisch reinvestiert werden.28.10.2024
Nur für freiwillige Abgaben Jetzt noch einreichen: Steuererklärungen ab Steuerjahr 2020Steuerzahler, die nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, können regelmäßig selbst entscheiden, eine einzureichen. Lohnt es sich am Ende nicht, ist ein Rückzieher möglich.23.10.2024
Frage aus dem Verkehrsrecht Zu schnell gewesen: Wird man zum Fahrtenbuch verdonnert?Zu schnell, geblitzt, Bußgeldbescheid. Ein normaler Dreiklang im Straßenverkehr. Lässt sich aber der Fahrer nicht finden, droht dem Halter eine Fahrtenbuchauflage. Oder lässt sich das noch abwenden?11.10.2024
Absicherung für den Ernstfall Brauche ich eine Pflegezusatzversicherung? Wer im Alter zum Pflegefall wird, braucht in der Regel mehr als nur die gesetzliche Pflegeversicherung. Zusatzpolicen versprechen finanzielle Absicherung - mit unterschiedlichen Ansätzen.11.10.2024