Getrennt lebende Eltern Keine Steuervergünstigungen für Vater trotz WechselmodellsWer Kinderbetreuungskosten in der Steuererklärung angibt, zahlt weniger Steuern. Bei getrennt lebenden Eltern verhält sich die Sache etwas komplizierter, wie ein Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt. 10.10.2024
Steuererklärung und Fahrtkosten Wann der längere Arbeitsweg absetzbar ist Das Finanzamt gewährt steuerliche Vergünstigungen für den Weg zur Arbeit. Voraussetzung ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die günstigste Strecke nutzen. Aber: Welche ist das?10.10.2024
Vorgezogene Entlastung Lohnsteuer-Ermäßigung für 2025: Antrag ab jetzt möglichSchon unter dem Jahr die Steuerentlastung bekommen, die Sie sich sonst erst über die Steuererklärung holen? Das geht - aber nur unter gewissen Umständen.09.10.2024
Ranking 2024 Hier zahlen Hauseigentümer am meisten GrundsteuerNicht nur die im nächsten Jahr anstehende Grundsteuerreform besorgt Eigentümer und Mieter. Schon jetzt muss der Rubel in Richtung Kommunen rollen. Wer in diesem Jahr mit der Abgabe am meisten und am wenigsten belastet wird, lesen Sie hier. 08.10.2024
Was kann man absetzen? Krankheitskosten und die Steuer: Regeln und Ausnahmen Gesundheitsausgaben können Steuerzahler unter einigen Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung absetzen. Was man dazu bei Medikamenten wissen muss - und Sonderfälle.25.09.2024
Vermietetes Eigentum Rücklage für Instandhaltung: für Vermieter direkt absetzbar? Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind verpflichtet, Rücklagen für Instandhaltungen am Gemeinschaftseigentum zu bilden. Das müssen Vermieter für die Werbungskosten wissen.18.09.2024
Steuertipp für Firmenwagen Fahrtenbuch führen: Was der Fiskus nicht akzeptiertSie fahren Ihren Dienstwagen auch privat? Und Sie dachten, eine Excel-Tabelle als Fahrtenbuch sei professionell und problemlos? Weit gefehlt.17.09.2024
Oft lohnt es sich Achtung, Frist: Einkommensteuerbescheid zeitnah prüfen Kommt der Einkommensteuerbescheid, legen ihn manche Leute einfach beiseite oder heften ihn ungeprüft ab. Dabei lohnt sich da oft ein genauerer Blick - auch finanziell. Wie Sie profitieren können.13.09.2024
Zu hohe Zinsen veranschlagt? Wann sich ein Einspruch gegen den Steuerbescheid lohntAuch nach der Zinsanpassung gelten bei Stundungen und Aussetzungen von Steuerzahlungen weiterhin sechs Prozent Zinsen pro Jahr. Das Bundesverfassungsgericht könnte die Regelung bald kippen. Was tun?11.09.2024
Alleinerziehend mit Vorteilen Wer von der Steuerklasse 2 profitiertMit dem Wechsel in die Steuerklasse 2 bleibt Alleinerziehenden regelmäßig mehr Geld zum Leben - eine zusätzliche Entlastung macht's möglich. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.04.09.2024