Schwierige Beweislast Einspruch gegen Steuerbescheid per Mail?Widersprüche gegen einen Steuerbescheid müssen nachweislich beim Finanzamt eingehen. Die Beweislast trägt der Steuerzahler. In der Praxis dürfte sich dieser Nachweis insbesondere bei einem Einspruch per Mail kaum erbringen lassen.21.02.2024
Privatschulen und Finanzamt Können Eltern Schulgeld von der Steuer absetzen? Bis zu mehrere Tausend Euro im Jahr kann es kosten, das Kind auf eine Privatschule zu schicken. Einen Teil des Geldes können sich Eltern aber über die Steuererklärung zurückholen.16.02.2024
Rück- oder Bonuszahlung? Erstattungen der Krankenkasse können steuerpflichtig sein Erstattet die Krankenkasse Beiträge, müssen die Rückzahlungen in der Regel in der Steuererklärung angegeben werden. Anders bei Bonuszahlungen - ab bestimmten Summen ist hier aber ein Nachweis nötig.14.02.2024
Steuervorteil nutzen Pflegende Angehörige können Pauschbetrag geltend machen Bis zu 1800 Euro - um so viel Geld werden Freunde und Angehörige von Pflegebedürftigen steuerlich entlastet, wenn sie sich pflegerisch einbringen. Es gelten aber gewisse Voraussetzungen.12.02.2024
Ebay, Airbnb und Co. Onlineplattformen melden Behörden Einkünfte ihrer NutzerWer online Gegenstände verkauft oder vermietet, sollte die jeweiligen Freigrenzen kennen. Denn Plattformbetreiber müssen solche Einkünfte unter bestimmten Voraussetzungen der Finanzverwaltung melden.07.02.2024
Kassen-Prüfung alle 130 Jahre Bericht: Finanzamt kontrolliert Bonpflicht kaumEigentlich müssen Unternehmer mit elektronischem Kassensystem jedem Kunden einen Beleg aushändigen. Das Finanzamt überprüft das einem Bericht zufolge aber nur geringfügig. Betriebe in Berlin werden demnach im Durchschnitt alle 130 Jahre kontrolliert.06.02.2024
Veranlagungsjahr 2023 Neue Formulare: Änderungen bei Einkommensteuererklärung Dieses Jahr sollten Sie beim Ausfüllen Ihrer Einkommensteuererklärung besonders wachsam sein. Der Grund: Einige der altbekannten Formulare wurden neu aufgesetzt oder sogar aufgeteilt.31.01.2024
Ein Jahr nach Fristende Noch immer fehlen mehr als eine Million GrundsteuererklärungenVon 2025 an soll in Deutschland die neue Grundsteuer-Berechnung gelten. Dafür müssen rund 36 Millionen Grundstücke neu bewertet werden. Die Abgabefrist für die dazu benötigten Angaben ist längst verstrichen und dennoch fehlen bundesweit noch immer mehr als eine Million Erklärungen.27.01.2024
Bescheid bestandskräftig? Steuererklärung: Eingabefehler sind nicht immer änderbarBei der Erstellung einer Steuererklärung können schon mal Fehler passieren. Ist der Steuerbescheid auf dieser Grundlage bereits bestandskräftig, ist eine nachträgliche Änderung nicht immer möglich.26.01.2024
Stelldichein mit dem Finanzamt Wann muss die Steuererklärung 2023 im Kasten sein?Nicht jeder ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Erfreulich auch, dass sich jene, die in der Pflicht sind, auch dieses Jahr für das Rendezvous mit dem Finanzamt mehr Zeit lassen können. Was es sonst noch zum Thema zu wissen gibt, lesen Sie hier.19.01.2024Von Axel Witte