Erfreuliches BFH-Urteil Keine Einkommensteuer bei Verkauf geerbter ImmobilieWer eine geerbte Immobilie veräußert, muss unter Umständen Einkommensteuer zahlen. Wer anderen Erbenden ihre Anteile jedoch abkauft und die Immobilie dann weiterverkauft, wird nicht zur Kasse gebeten. 18.01.2024
Lange Bearbeitungsdauer? Mit freiwilliger Vorauszahlung Steuerzinsen vermeiden Nachzahlungszinsen werden manchmal fällig, wenn Steuerzahler ihre Steuererklärung zwar noch rechtzeitig, aber erst spät einreichen. Mit einem Trick lässt sich das umgehen.17.01.2024
Bearbeitung der Steuererklärung Welches Finanzamt ist am schnellsten? Während Steuerzahlern eine starre Frist für die Abgabe ihrer Steuererklärung gesetzt ist, darf sich das zuständige Finanzamt bei der Bearbeitung Zeit lassen. Abgesehen davon gibt große Unterschiede bei den Behörden der Bundesländer. Wo geht es schnell, welches Amt trödelt?16.01.2024
Ungewöhnlicher Vorfall Steuerfreie Trinkgelder? Im Millionenbereich ist Schluss Trinkgelder in Millionenhöhe? Über diese Vorstellung dürften viele Servicekräfte lauthals lachen. Was zunächst absurd klingt, beschäftigt jedoch tatsächlich Finanzbehörden.10.01.2024
Finanzamt an Kosten beteiligen Homeoffice-Tage für die Steuererklärung penibel notierenSpätestens seit Corona können viele Beschäftigte zeitweise von zu Hause arbeiten. Wer für diese Tage Werbungskosten steuerlich geltend machen möchte, sollte entsprechende Aufzeichnungen haben.09.01.2024
Was ändert sich 2024 … … bei der Rente? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig.02.01.2024
Was ändert sich 2024 … ... bei den Steuern? Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für alle Steuerzahler wichtig.01.01.2024
Was ändert sich 2024 … … bei Arbeit, Abgaben und Versicherungen? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Arbeit und Abgaben werden dann wichtig. 31.12.2023
Weniger Steuerlast Bündelung von Werbungs- und Krankheitskosten kann sich lohnenAufwendungen für Arbeitsmittel und für den Gesundheitsbedarf werden in der Steuererklärung an verschiedenen Stellen berücksichtigt. Und trotzdem wirken sie sich aufeinander aus.20.12.2023
Höherer Basiszins Fiktive Fondsgewinne werden versteuert Sie haben an Ihrem Depot nichts verändert und auch keine Fondsanteile gewinnbringend verkauft? Dann dürften Sie überrascht sein, wenn Ihre Bank in diesem Jahr erstmals Steuern einbehält.12.12.2023