Entlastung voraus? Bewegung bei Grundsteuer und GrunderwerbssteuerBei den eigenen vier Wänden greift der Staat ordentlich zu. Doch es gibt Grund zur Hoffnung, dass die Abgabenlast zumindest nicht weiter steigt. Das gilt allerdings nicht überall. 31.03.2024Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Außergewöhnliche Belastung So geht es: Psychotherapie von der Steuer absetzenSelbstzahlertarife sind oft kostspielig, doch auch generell kann eine psychotherapeutische Behandlung einige Kosten verursachen. Wie man sie bei der Steuererklärung geltend macht.28.03.2024
Besser genau prüfen Diese sechs Fehler in der Steuererklärung kosten bares Geld Für die Steuererklärung sollte man sich Zeit und Ruhe nehmen. Inmitten all der auszufüllenden Zeilen werden sonst schnell Angaben vergessen, die reichlich Steuerersparnis einbringen.27.03.2024
Straffrei trotz Straftat Bei der Steuer getrickst? So zeigen Sie sich selbst an Schlafen Sie unruhig, weil Sie Geheimnisse vor dem Finanzamt haben? Vielleicht hilft es, freiwillig reinen Tisch zu machen. Sind Ihre Schummeleien aufgeflogen, ist es dafür nämlich zu spät.26.03.2024
Spekulationsfrist beachten Verkauf des Eigenheims - so bleibt der Gewinn steuerfreiTrennung, Umzug, Familienzuwachs: Passen die eigenen vier Wände irgendwann nicht mehr, kann ein Verkauf der Immobilie in Betracht kommen. Wer das vorausschauend angeht, kann Steuern sparen.22.03.2024
Steuererleichterung vor Gericht Vorausschauend umbauen? Finanzamt erkennt Aufwand nicht anIm Alter oder mit einer schweren Krankheit kann der Alltag eines Menschen deutlich beschwerlicher werden. Wird ein Wohnungsumbau notwendig, erkennt das Finanzamt die Kosten an - aber nicht immer.20.03.2024
Kosten, Beratung und Co. Sofortauszahlung bei Steuerportalen? Vorsicht vor hohen GebührenEs gibt Steuerportale, die Nutzern unmittelbar nach Abgabe der Steuererklärung einen Teil der errechneten Erstattung auszahlen. Dieser Umstand allein sollte Sie aber nicht vom Gebrauch überzeugen. Zudem könnte die Sache teuer werden.18.03.2024
Sonderzahlung nicht für alle Passivphase der Altersteilzeit - keine InflationsprämieNoch bis Ende des Jahres können Arbeitgeber steuerfrei eine sogenannte Inflationsausgleichsprämie auszahlen. Was gilt für Beschäftigte in der Passivphase ihrer Altersteilzeit?14.03.2024
Neue Formulare Energetische Sanierung: Investition von der Steuer absetzenEine Sanierung hat den energetischen Zustand Ihres Eigenheims deutlich verbessert? Mit den richtigen Formularen können Sie die Investitionskosten womöglich steuerlich geltend machen.06.03.2024
Ereignis mit Folgen? Gültiger Steuerbescheid: Nachträgliche Änderung möglichBeeinflusst ein Ereignis nachträglich Ihren Steuerbescheid? Dann kann dieser unter Umständen geändert werden. Wenn nicht, können Betroffene einen anderen Weg gehen. So sind die Regeln.28.02.2024