Raimund Brichta blickt auf den Dax Geht's jetzt rauf?Voraussagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. So lautet ein bekannter Ausspruch. n-tv-Börsenmoderator Raimund Brichta wagt dennoch eine Prognose.07.03.2016
Raimund Brichta blickt auf den Dax Geht's jetzt rauf?Voraussagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. So lautet ein bekannter Ausspruch. n-tv-Börsenmoderator Raimund Brichta wagt dennoch eine Prognose.07.03.2016
"Mir liegt Frankfurt am Herzen" Kengeter wirbt für die Börsen-HochzeitWas passiert mit dem Finanzstandort Frankfurt, wenn sich der wichtigste Marktbetreiber Deutschlands mit dem Handelsplatz in London zusammentut? Deutsche-Börse-Chef Kengeter versucht, die Bedenken zu entkräften.02.03.2016
Infos im Abgasskandal zurückgehalten VW verletzte WertpapierhandelsgesetzDer Abgasskandal ist für Volkswagen ein Fass ohne Boden, für Investigativjournalisten dagegen eine echte Goldgrube. Die neuesten Vorwürfe betreffen Ex-Chef Martin Winterkorn, einen zurückgehaltenen Brief und dramatisch fallende Aktien.28.02.2016
Nach acht Jahren in 1. Börsenliga K+S soll vor Dax-Rausschmiss stehen Im Dax könnte laut einem Börsen-Experten ein weiterer Wechsel bevorstehen: Der Düngemittel-Hersteller K+S muss wohl ab Ende März ProSiebenSat.1 weichen. Auch in den anderen Indizes der Dax-Familie stehen wohl Veränderungen an.26.02.2016
Welt-Index: Besserung im Frühjahr Kernschmelze oder Übertreibung?Die europäischen Börsen könnten im Frühjahr wieder in einen Hausse-Modus umschwenken: Diese Einschätzung mag viele überraschen, sagt Markus Zschaber. Die Voraussetzungen dafür sieht er - trotz volatiler Börsen - jedoch nach wie vor gegeben.15.02.2016
Vorboten einer neuen Krise? Börsen drohen weitere KursverlusteHat der Dax seine Talsohle erreicht? Marktbeobachter sind skeptisch. Anleger fliehen in Gold und Anleihen. Ölpreisverfall, Wachstumsschwächen in China und USA - Parallelen zur Krise 2008 drängen sich auf.13.02.2016
Raimund Brichta stellt Vertrauensfrage Wie gesund ist die Deutsche Bank?Koppers "Peanuts"-Bemerkung, Ackermanns "Victory"-Zeichen: Die Chefs der Deutschen Bank tappen des Öfteren einmal ins Fettnäpfchen. Aber die Cryan-Aussagen in dieser Woche sind an Peinlichkeit nicht zu überbieten.12.02.2016Ein Kommentar von Raimund Brichta
Finanzmarkt-Panik ist gefährlich Goldman Sachs warnt vor China-ParanoiaDie Entwicklungen in China sind an den globalen Finanzmärkten bares Geld wert. Goldman Sachs warnt deshalb vor selbsterfüllenden Prophezeiungen. Die Frage ist nur, wie die Märkte agieren.11.02.2016Von Diana Dittmer
Madoff-Whistleblower warnt "Es gibt ein größeres Schneeballsystem"Harry Markopolos kam dem US-Anlagebetrüger Bernie Madoff als Erster auf die Schliche. Doch die SEC ignorierte ihn jahrelang. Den neuen spektakulären Hinweisen des Kopfgeldjägers der Finanzwelt dürften die Ermittler schneller nachgehen.10.02.2016Von Diana Dittmer