"Ansage zum Scheitern verurteilt" China nimmt Soros' "Kriegserklärung" anMit martialischem Vokabular reagiert Peking auf ein Interview von Starinvestor George Soros. Gegen Chinas Währung habe der legendäre Spekulant keine Chance, heißt es. Der Tonfall der Replik lässt allerdings erahnen, dass die Verantwortlichen in Sorge sind.27.01.2016
Kursgewitter an Aktienmärkten Wie Anleger in der Korrektur Gewinne machenAn den Aktienmärkten herrscht Angst. Der Dax ist seit Jahresbeginn regelrecht abgestürzt, in der Schweiz sieht es kaum besser aus. Mutige Anleger greifen jetzt gezielt zu.19.01.2016Ein Gastbeitrag von Marco Garzetti
Peking "extrem unglücklich" über Xiao Chinas Oberster Börsenaufseher gibt aufDie unglaubliche Summe von 5000 Milliarden Dollar wurde an Chinas Börsen seit vergangenem Sommer vernichtet. Kritiker machen dafür unter anderem Xiao Gang den Chef zuständigen Aufsichtsbehörde verantwortlich.18.01.2016
Merkwürdige Empfehlung Alles verkaufen? Wieso das denn?Andrew Roberts, Chefanalyst Europa bei der Royal Bank of Scotland, macht derzeit die Anleger verrückt. Er hat die These rausgehauen, man solle alles verkaufen. Doch ist dies wirklich der richtige Ratschlag zur richtigen Zeit? 14.01.2016Von Daniel Saurenz
Raimund Brichta blickt voraus So behalten Anleger die OrientierungWie geht es an de Börsen weiter? Im zweiten Teil seines Jahresausblicks beantwortet Telebörse-Moderator Raimund Brichta entscheidende Fragen und stellt fest: Die täglichen Nachrichten können vom Wesentlichen ablenken. 12.01.2016
Hohe Infektionsgefahr China könnte Weltwirtschaftskrise auslösenViele Analysten behaupten, der weltweite Finanzmarkt würde die Abwertung des Renminbi und den Crash an der chinesischen Börse überbewerten. Bei einem Blick auf die Fakten wird aber schnell klar: Die dortige Krise wird völlig unterschätzt. 12.01.2016Von Egmond Haidt
Was rät Raimund Brichta Anlegern? Anschnallen und auf Sicht fahren!Nach der Krise ist vor der Krise, stellt Raimund Brichta fest. Die Börsen könnten noch bis in den Frühling wackelig bleiben, Tiefststände werden womöglich wieder getestet. Doch trotz der drohenden Turbulenzen bleibt der Telebörse-Moderator entspannt. 11.01.2016
Welt-Index Chancen und Risiken für 2016Die Finanzmärkte sind dieses Jahr geprägt von politischen Herausforderungen, sagt Markus Zschaber. Konflikte im Nahen Osten sowie das britische EU-Referendum werden wohl für Schwankungen sorgen. Die Konjunktur jedoch zeige sich robust.11.01.2016
Chinas Börsen-Desaster belastet Dax überwindet den Kurs-SchockDer Crash an Chinas Börsen zieht auch den deutschen Aktienmarkt in Mitleidenschaft. Nach zwischenzeitlich herben Verlusten von fast vier Prozent geht der Dax aber noch mit einem blauen Auge aus dem Handel. Eine weniger panische Wall Street stützt etwas.07.01.2016
Reaktion auf das Kursdebakel China deaktiviert Börsen-NotbremseHektische Kehrtwende in China: Die chinesischen Aufsichtsbehörden setzen die neu eingeführte Absturzsicherung im Aktienhandel überraschend außer Kraft. Bereits ab Freitag müssen Anleger in Shanghai wieder ohne Sicherheitsnetz auskommen.07.01.2016