CDU-Fraktionsvize Jung in "Das Duell" Mindestlohn für Flüchtlinge bleibtWie bringt man Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt? Aus der CDU kommt der Vorschlag, den Mindestlohn für Flüchtlinge eine Zeit lang auszusetzen. Nach heftigem Widerstand aus der SPD rudert die Union zurück. 15.02.2016Von Timo Kather
Alfa stellt Parteiprogramm vor Lucke trauert der Ur-AfD hinterherDie Partei Alfa leidet - vor allem unter ihrem geringen Bekanntheitsgrad. Der rivalisierenden AfD will man dennoch ein Bein stellen und ihr den Einzug in Landesparlamente möglichst schwer machen: Parteigründer Lucke wünscht sich die Ur-AfD zurück.15.02.2016
"Ich habe Mitleid mit Europa" Medwedew kritisiert EU-MigrationspolitikAuf der Münchener Sicherheitskonferenz lässt Russlands Premier mit seinen Befürchtungen über ein Abgleiten in einen neuen Kalten Krieg aufhorchen. Nun legt er in einem Interview nach und äußert sich zum Zustand der EU.15.02.2016
"Zweite Verteidigungslinie" Osteuropa bildet Anti-Merkel-BlockWird es eine Umverteilung der Flüchtlinge geben? Und was passiert mit den Asylsuchenden, die in den "Hotspots" ankommen? Mehrere osteuropäische Staaten positionieren sich vor dem EU-Gipfel klar.15.02.2016
Schengen-Raum CDU-Wirtschaftsrat will Griechen rauswerfenNeuer Ärger für die Regierung in Athen: Weil das EU-Mitglied mit der Sicherung der EU-Außengrenze nicht hinterher kommt, denken einflussreiche Köpfe laut über einen Rauswurf Griechenlands aus dem Schengen-Raum nach. 15.02.2016
Flüchtlinge erreichen Europa Griechenland stellt neuen "Hotspot" fertigIm Südosten Europas kommt die Bewältigung der Flüchtlingskrise nur langsam voran: Mit dem neuen Aufnahmelager auf der Ägäis-Insel Chios kann die griechische Regierung erst das zweite von fünf geplanten Registrierzentren eröffnen. 15.02.2016
Slowakei sieht deutsches "Diktat" Slowenien begrenzt Einreise von FlüchtlingenNach Österreich kündigt nun auch Slowenien an, ab sofort die Einreise von Flüchtlingen auf ihrem Weg nach Norden auf eine Zahl zu begrenzen. Mehrere mittelosteuropäische Staaten beraten über eine stärkere Kontrolle der EU-Außengrenzen.15.02.2016
Autorität "schwer angekratzt" Lindner fordert Vertrauensfrage von MerkelWas passiert, wenn Merkel beim EU-Gipfel leer ausgeht? Nach Worten von FDP-Chef Lindner müsse die Kanzlerin spätestens dann überprüfen, ob der Bundestag noch hinter ihr stehe - und die Vertrauensfrage stellen.15.02.2016
Zäune und Waffen an den Grenzen? Grüne distanzieren sich von Boris PalmerDer Tübinger Oberbürgermeister Palmer sorgt für Streit bei den Grünen: In einem Interview fordert er Zäune und Waffen an den Grenzen. Die Parteispitze reagiert entsetzt und wirft Palmer vor, "rechte Hetzer" zu unterstützen.15.02.2016
Achse der Asylverweigerer Mittelosteuropäer formieren sich gegen BerlinWas den Umgang mit Flüchtlingen angeht, ist Europa gespaltener denn je. In Mittelosteuropa sind die Kritiker der deutschen Flüchtlingspolitik besonders geschlossen. Die nächste Front will die Visegrad-Gruppe an der Grenze Mazedoniens errichten.14.02.2016