Rekordversuch geglückt Erste Frau durchquert die MüritzEine 46-jährigen Extremsportlerin will Deutschlands größten Binnensee bezwingen. Starker Wellengang und Gegenwind erschweren ihr Vorhaben.28.08.2017
Palazzo, Trattoria und Parco Gardasee pflegt den Callas-KultLago di Garda - das klingt nach den Reichen und Schönen, nach Zypressen und Palmen. Adel ließ sich hier nieder und Berühmtheiten wie Maria Callas. Besonders die Operndiva hat Spuren hinterlassen. Zudem locken Prachtvillen, Berge, der See - und gutes Essen.07.08.2017
Wo der Berg ins Wasser taucht In Zell am See wartet das Outdoor-AbenteuerWenn der Zeller See so ruhig daliegt, verschwimmt die Grenze zwischen den Bergen und dem Wasser. Wer hierherkommt, kann entspannen - oder sich einer Herausforderung nach der anderen stellen.29.07.2017Von Lisa Schwesig, Zell am See
Warum in die Ferne schweifen? Urlaub in Brandenburg ist angesagtDie Ferien in Deutschland zu verbringen ist bei vielen Urlaubern beliebt. Gerade Brandenburg liefert dafür ideale Bedingungen mit schöner Natur und unzähligen Badeseen. Besonders Familie wissen das zu schätzen - und Brandenburg will noch mehr Touristen anlocken.24.07.2017
Badespaß am Eiffelturm? Paris eröffnet FreiluftbeckenFreiluftschwimmen mit Blick auf den Eiffelturm? Bislang ist das eigentlich verboten, aber künftig sollen Pariser und Touristen ganz legal in die Seine springen dürfen. Bereits jetzt wurde das Wasserbecken Bassin de la Villette im Nordosten von Paris eröffnet.19.07.2017
Leben erobert saure Gewässer Wie wird Tagebauloch zu bewohntem See?Tagebauseen ähneln sauren Vulkanseen, von ihrer Wasserchemie her gesehen. Einige Pflanzen und Tiere lassen sich trotzdem in dem unwirtlichen Lebensraum nieder. Doch wie kommen sie überhaupt ins Wasser? Und wie können sie dort überleben?10.07.2017
Erster Atom-Transport auf Wasser Proteste begleiten Castor-SchiffAuf dem Neckar wird erstmals ein Castor-Behälter auf dem Wasser transportiert. Begleitet wird die Fahrt von Protesten. Am Abend kommt das Schiff in Neckarwestheim an.28.06.2017
Atommüll-Transport beginnt Castor-Schiff legt beladen auf Neckar abDer Castor-Transport von Atommüll per Schiff erreicht das nächste Stadium. Der Schubverband wurde in der Nacht beladen, mittlerweile hat er abgelegt. 50 Kilometer Strecke sind bis zum Zwischenlager in Neckarwestheim zu absolvieren.28.06.2017
Atommüll auf dem Neckar Castor-Schiff nimmt erste Fuhre aufErstmals werden in Deutschland hoch radioaktive Abfälle per Schiff transportiert - von Neckarwestheim geht es zum stillgelegten Atomkraftwerk Obrigheim und zurück. Atomkraftgegner kündigen Proteste an. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.26.06.2017
Mindestens sechs Tote Dampfer in Kolumbien erleidet SchiffbruchIn Kolumbien geht ein Touristenschiff auf einem Stausee unter. An Bord: rund 170 Passagiere. Mindestens sechs von ihnen überleben das Unglück nicht. Und die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.26.06.2017