Kühe schöner als Frauen? Uckermark - Sehnsuchtsregion mit viel PlatzDie Radwege sind leer, die unzähligen Seen auch nicht überfüllt. In der Uckermark hat man Zeit für sich. Künstlern und Kreativen gefällt das schon länger. Aber wie fühlt sich Urlaub in einer der verlassensten Gegenden Deutschlands an?24.06.2017
Todesdrama im Englischen Garten Schon wieder ein Toter im EisbachBereits zum zweiten Mal binnen zwei Wochen stirbt ein Mensch bei einem Badeunfall im Münchner Eisbach. Ein indischer Tourist wird vor den Augen seiner Familie von der Strömung mitgerissen. Zahllose Rettungsversuche scheitern.12.06.2017
Retter haben immer mehr zu tun Wird Deutschland Nichtschwimmerland?Kaum steigen die Temperaturen, zieht es die Deutschen an das nächste Gewässer. Abkühlung und Vergnügen sind beim Schwimmen herrlich vereint. Doch immer häufiger geraten Menschen im Wasser in Not, weil sie gar nicht oder nicht gut genug schwimmen können. 06.06.2017
Flusskreuzfahrt auf der Donau Nähe zum Ufer ist der ReizNicht übers Meer schippern, sondern immer nah am Ufer bleiben: Flusskreuzfahrten haben immer mehr Fans. Einer von vielen Gründen für diese Reisen ist die Nähe zum Ufer - nicht nur wegen der reizvollen Landschaften.29.05.2017
EU-Studie zur Sauberkeit Wie gut ist das Wasser in den Badeseen?In deutschen Badeseen kann man laut einem EU-Bericht bedenkenlos schwimmen. In den meisten Fällen sei die Wasserqualität sehr gut; allerdings bekommen fünf Orte ein "Mangelhaft". Im EU-Vergleich schneidet ein beliebtes Urlaubsland schlecht ab.23.05.2017
Immer am Wasser entlang Schöne Flusswanderwege in DeutschlandBeim Thema Wandern denkt man meist an Berge und Wälder. Doch ab und an gibt auch ein Fluss die Richtung vor. Viele ausgewiesene Wanderwege führen nah am Wasser entlang. Wir stellen elf besonders attraktive davon vor.26.04.2017
Hunderte Opfer in Deutschland Zahl der Badetoten steigt auf Zehnjahreshoch2016 sterben so viele Menschen in deutschen Gewässern wie seit zehn Jahren nicht mehr. Laut DLRG gibt es mehr als 500 Todesfälle - viele davon Kinder und Geflüchtete. Die meisten Opfer sind männlich.16.03.2017
Schattenseite des Schiffbooms Flusskreuzfahrtgäste bevölkern die AltstädteSie legen in einer Stadt an, dann kommen die Ausflügler und lassen viel Geld in Souvenir-Läden und Gastronomien. Die Rede ist von Flusskreuzfahrtschiffen. Viele Städte profitieren von den zahlreichen Tagesbesuchern. Doch nicht jeden freut der Ansturm.01.12.2016
Flusskreuzfahrten sind gefragt Die Entdeckung der LangsamkeitKreuzfahrten auf hoher See boomen - doch auch die gemächliche Variante auf dem Fluss ist derzeit angesagt. Besonders ältere Reisende mögen den Komfort, ganz in Ruhe zu reisen. Doch was ist das Erfolgskonzept?15.11.2016Von Sonja Gurris, Lyon
Nach Schiffsunglück mit zwei Toten Main-Donau-Kanal ist wieder befahrbarDer Main-Donau-Kanal bei Erlangen wird nach der Havarie eines Kreuzfahrtschiffes wieder frei gegeben. Das Schiff hatte zuvor zwei Brücken gerammt. Zwei Crewmitglieder starben bei dem Zusammenprall.12.09.2016