Aus der Schmoll-Ecke Reißt die Elbphilharmonie ab!Die Akustik in der Hamburger Elphi ist nach dem Urteil eines Wagner-Sängers sehr schlecht. Milliarden Euro völlig umsonst verbaut. Unser Kolumnist hat eine Idee, wie der Konzertsaal gerettet werden kann - und der Berliner Flughafen gleich mit. 23.03.2019Eine Polemik von Thomas Schmoll
Zu wenig Platz am BER Bund besteht auf neuem RegierungsterminalEigentlich steht schon ein Regierungsterminal auf dem BER in Berlin. Doch aus der Sicht des Bundes reichen die Kapazitäten nicht aus. Mehrere Ministerien bestehen auf einen Neubau - für mindestens 344 Millionen Euro. Michael Müller möchte das aber verhindern.23.03.2019
Gesellschafter suchen das Weite Erdogans Mega-Flughafen bleibt im TestbetriebFür die Planer des Berliner Flughafens BER ist es eine Schmach: In vier Jahren stampft die Türkei ihren Super-Airport in Istanbul aus dem Boden. Im März soll er komplett in Betrieb gehen. Doch jetzt stockt der Zeitplan, für Präsident Erdoğan wird es eng.21.02.2019Von Diana Dittmer
Chinas Züge, rumänisches WLAN Diese Länder sind uns vorausDeutschland kämpft mit Zugverspätungen und Bürokratie. Manche Länder haben diese Probleme gut im Griff. Wo funktioniert, was hierzulande nicht klappt?08.02.2019
Kritische Kabel-Arbeiten Tüv zweifelt an BER-BauterminplanIn wenigen Monaten soll der BER fertig sein, sagt die Flughafengesellschaft. Doch der Tüv ist nicht so optimistisch. Denn auf der Baustelle des Hauptstadtflughafens sind immer noch Tausende Mängel zu beheben. 25.01.2019
Dritte Landebahn wird gebraucht Ex-BER-Chef würde Tegel offenhaltenErst spricht sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr für die Offenhaltung des Flughafens Tegels aus, nun zieht der Ex-Flughafen-Chef nach. Karsten Mühlenfeld ist der Meinung, dass Tegel in Betrieb bleiben muss, um selbst nach der BER-Eröffnung alle Passagiere bedienen zu können.25.01.2019
Falls der BER je öffnet Regierungsbau könnte Flugverkehr einschränkenDer Pannenflughafen ist weder eröffnet, noch fertig gebaut. Sollte es jemals so weit sein, drohen weitere Probleme: So könnte es zu Störungen im Flugbetrieb kommen. Schließlich muss das Regierungsterminal noch gebaut werden. 22.01.2019
Plädoyer für offenen Flughafen Tegel ist ein Lehrstück für FlexibilitätLufthansa-Chef Carsten Spohr gehört jetzt auch zu denjenigen, die den Flughafen Tegel lieber offen lassen wollen. Noch vor einem Jahr sah er das ganz anders. Tegel hat ihn vor allem durch Leistung trotz widriger Umstände überzeugt.19.01.2019Ein Gastbeitrag von Christoph Meyer
Gewichtige Stimme Spohr ändert Meinung zu Airport TegelLufthansa-Chef Spohr wechselt hinsichtlich der Offenhaltung des Berliner Flughafens Tegel die Seiten. Er ist nun skeptisch, ob der neue Airport BER das höhere Luftfahrtaufkommen stemmen kann. Spohr beklagt zudem "unhaltbare Zustände" in Tegel.16.01.2019
Warten auf BER-Eröffnung Flughafen Tegel schafft neuen PassagierrekordMit 22 Millionen Fluggästen starten oder landen im vergangenen Jahr so viele Menschen am Flughafen Tegel wie nie zuvor. Der Wachstrumstrend der überlasteten Hauptstadtflughäfen ist ungebrochen.03.01.2019