"Würden Seele der CDU verkaufen" Merz würde lieber zurücktreten, als mit der AfD zu koalierenIn Österreich verhandelt die konservative ÖVP mit der rechtsextremen FPÖ über eine Koalition, obwohl sie ein solches Bündnis vorher ausgeschlossen hatte. Kann das so ähnlich auch in Deutschland passieren? Nicht mit ihm, sagt Unions-Kanzlerkandidat Merz. 11.01.2025
Nach Nehammer-Rücktritt Österreichs Außenminister Schallenberg zum Kanzler ernanntErst scheitern die Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS in Österreich, dann nimmt auch noch Kanzler Nehammer seinen Hut. Die künftige Regierung ist weiterhin offen, die FPÖ verhandelt nun mit der ÖVP. Der Kanzlerposten ist aber wieder besetzt, mit einem alten Bekannten. 10.01.2025
Zehntausende demonstrieren FPÖ und ÖVP beginnen mit VerhandlungenIn Österreich sind sich ÖVP und FPÖ einig: Sie gehen in Koalitionsverhandlungen. Auf den Straßen formiert sich Protest gegen den befürchteten Rechtsruck. Allein in Wien schlagen 25.000 Menschen "Alarm für die Republik". 10.01.2025
Übergangskanzler in Österreich Außenminister Schallenberg soll's wieder richtenEiner etwaigen FPÖ-Regierung wird Alexander Schallenberg voraussichtlich nicht angehören. Doch bis es so weit ist, übernimmt der aktuelle Außenminister die Regierungsgeschäfte in Österreich. Der Schritt wird nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer nötig - und ist für den Chefdiplomaten nichts Neues.08.01.2025
Koalitionsgespräche geplant FPÖ-Chef Kickl droht ÖVP schon jetzt mit NeuwahlenDer österreichische Bundespräsident erteilt der FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung. Deren Chef möchte jetzt zeitnah auf die konservative ÖVP zugehen. Im Falle eines Scheiterns der Gespräche drohen Neuwahlen.07.01.2025
Person der Woche: der FPÖ-Chef Hitler, Höcke oder harmloser Held? Wer ist Herbert Kickl wirklich?Nächster Hitler oder harmloser Held der Arbeiter? Der Rechtspopulist Herbert Kickl steht kurz vor der Kanzlerschaft - und Österreich damit vor einer Zäsur. Wer ist der Mann?07.01.2025Von Wolfram Weimer
"Wo ist die Klarheit von Merz?" Klingbeil wirft CDU Mangel an Distanz zur ÖVP vorNach dem Scheitern einer Mitte-Koalition in Wien sieht SPD-Chef Klingbeil die Schuld bei der ÖVP. Sie habe sich den "Rechtsextremen an den Hals" geworfen. Aufseiten der CDU vermisst er einen Tadel an der Schwesterpartei. Während Merz schweigt, kommentiert die CSU das Geschehen ganz anders. 07.01.2025
Aufstieg in der Corona-Krise FPÖ-Chef Kickl - vom "Sicherheitsrisiko" zum Kanzler?Mit rhetorischem Talent arbeitet Herbert Kickl sich an die Parteispitze hoch. Die Corona-Krise weiß er geschickt für die FPÖ zu nutzen - genauso wie die Sorgen vor den Folgen des Ukraine-Krieges. Jetzt könnte sich bald sein großer Traum erfüllen.06.01.2025
Stärkste Kraft in Österreich Van der Bellen beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit RegierungsbildungUnter Herbert Kickl ist die rechte FPÖ wieder erstarkt. Nun beauftragt Österreichs Bundespräsident Van der Bellen erstmals die Partei mit der Regierungsbildung. Zuvor waren Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der SPÖ ebenso gescheitert wie Dreier-Gespräche mit den NEOS.06.01.2025
CSU-Politiker im ntv Frühstart Für Dobrindt ist Österreich "ein Warnsignal"In Österreich könnte die FPÖ an die Macht kommen, nachdem die übrigen Parteien dort nicht zusammengefunden haben. Das müsse aufhorchen lassen, sagt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Für Deutschland heiße es nun: "Achtung an der Bahnsteigkante!"06.01.2025