Demo in Wien Tausende gehen gegen FPÖ in Regierung auf die StraßeNach der Wahl in Österreich beginnt Bundespräsident Von der Bellen die Sondierungsgespräche. Den Auftakt macht Wahlsieger Kickl von der FPÖ. Dagegen, dass seine Rechten an die Macht kommen, protestieren in der Hauptstadt Wien Tausende.03.10.2024
Kultusgemeinden-Präsident warnt Wahl-Triumph der FPÖ "wirkt auf viele Juden bedrohlich"Die rechte FPÖ gewinnt die Parlamentswahl in Österreich deutlich. Viele Juden in Österreich sind äußerst besorgt über den Triumph der Partei, deren Personal immer wieder schwere nationalistische Ausfälle produziert.01.10.2024
Populisten gewinnen an Einfluss Rechtsruck erfasst Europa grenzüberschreitendDie Wahlerfolge der FPÖ in Österreich und der AfD in Thüringen sind alles andere als ein isoliertes Ereignis. Der Erfolg populistischer Parteien ist laut Experten ein grenzüberschreitendes Phänomen innerhalb der EU. Besonders die Themen Migration und Inflation geben dem Rechts-Trend Auftrieb.30.09.2024
ÖVP verweigert die Koalition Die Brandmauer gegen Kickl ist ein Einfallstor für die FPÖMit Herbert Kickl darf es keine Regierung geben, mit seiner rechtsextremen FPÖ aber schon - so lautet das Mantra der ÖVP für die Koalitionsverhandlungen. Doch eine Brandmauer, die ausschließlich gegen eine Person gerichtet ist, birgt Tücken.30.09.2024Von Lea Verstl
Österreich nach der Wahl Koalitionsrechner: Wer mit wem in Wien?Am Morgen nach der Wahl sieht sich Österreich mit einer schwierigen Regierungsbildung konfrontiert: FPÖ-Chef Kickl steht als Wahlgewinner ohne eigene Mehrheit da. Die unterlegenen Konservativen könnten den Regierungsauftrag erhalten. Welche Koalitionsoptionen wären für ÖVP-Chef Nehammer möglich?30.09.2024
Rechtsruck in der Alpenrepublik Alle Daten zur Wahl in ÖsterreichBei der Nationalratswahl in Österreich gibt es einen klaren Gewinner: Die Rechten um FPÖ-Chef Kickl liegen erstmals vorn. Die konservative ÖVP stellt im Parlament künftig nur noch die zweitstärkste Kraft. Die Liberalen überholen die Grünen. Das vorläufige amtliche Ergebnis der Wahl im Überblick.30.09.2024
Wilders, Le Pen, Weidel Europas Rechte beglückwünschen FPÖ Rechte Parteichefs in Europa sehen den Sieg der FPÖ in Österreich als Mosaikstein einer größeren Entwicklung. "Wir gewinnen! Die Zeiten ändern sich", schreibt PVV-Chef Wilders aus den Niederlanden. Auch AfD-Chefin Weidel und die französische Rechtspopulistin Le Pen gratulieren. 30.09.2024
Nationalratswahlen in Österreich Rechtsextreme FPÖ feiert klaren SiegBei den Nationalratswahlen in Österreich hat die rechtsextreme FPÖ klar gewonnen. Die Freiheitlichen liegen mit fast drei Prozentpunkten Vorsprung vor der konservativen ÖVP. Zur Regierungsbeteiligung könnte es dennoch nicht reichen - wegen des Spitzenkandidaten. 29.09.2024Von Marko Schlichting
ÖVP: Ist ein Sicherheitsrisiko Herbert Kickl - FPÖ-Höhenflieger und unerfüllter "Volkskanzler"Der Erfolg der FPÖ bei den Nationalratswahlen ist eng mit einem Namen verbunden: Herbert Kickl. Der Spitzenkandidat weist eine lange Karriere in der Partei auf, lernt von Granden wie Haider und Strache. Mit seinem ganz eigenen Stil macht er die Partei wieder stark, wird aber an der eigenen Radikalität scheitern.29.09.2024
ÖVP verliert deutlich FPÖ wird stärkste Kraft bei Österreich-WahlBei der Parlamentswahl in Österreich lässt die FPÖ die ÖVP hinter sich. Die Rechtsaußen-Partei wird deutlich stärkste Kraft. Die bisher mit den Konservativen regierenden Grünen schrumpfen deutlich. 29.09.2024