Ausfälle und Verspätungen Nager sorgt für Stromausfall am Flughafen FrankfurtDeutschlands größter Flughafen ist in der Nacht plötzlich ohne Strom. Der Grund ist ein Nagetier. Zwar springt die Notversorgung an, doch mitten im Ferienverkehr bringt der Ausfall die Abläufe durcheinander. Bei der Lufthansa kann es noch Probleme geben. 06.08.2024
Nach Klebeaktion von Aktivisten Frankfurter Flughafen lobt sein SicherheitskonzeptStundenlang legt die Letzte Generation den Flugbetrieb in Frankfurt lahm. Der Airport-Betreiber nennt seine Sicherheitsmaßnahmen trotzdem "sehr, sehr solide". Niemand sei zu Schaden gekommen.26.07.2024
Miersch im Frühstart Klimaprotest der Letzten Generation "geht eindeutig zu weit"Nach der Aktion am Flughafen Köln/Bonn legen die Klimakleber auch das Drehkreuz in Frankfurt zeitweise lahm. SPD-Politiker Miersch hält nichts von dieser Protestform der Letzten Generation. Man müsse die Menschen beim Thema Klima mitnehmen, anstatt zu polarisieren.25.07.2024
Demonstranten kleben sich fest Letzte Generation legt Flugverkehr in Frankfurt stundenlang lahmNach der Blockade des Flughafens Köln/Bonn am Mittwoch stoppen die sogenannten Klimakleber den Betrieb am wichtigen Frankfurter Flughafen. Nach wenigen Stunden starten und landen die Flugzeuge aber wieder.25.07.2024
Druck sinkt von hohem Niveau Studie: Mieten in Metropolen steigen langsamerIn Deutschlands Metropolen zur Miete zu wohnen, ist teuer. Zu Beginn des Jahres sind die Preise abermals deutlich gestiegen. Dies scheint sich einer Studie zufolge nun nicht mehr ganz so schnell weiterzuentwickeln. Ein Preistreiber bleibe jedoch der stockende Wohnungsbau. 25.07.2024
Polizei ermittelt nach EM-Spiel Ordner schlagen und treten auf Stadionbesucher einBeim EM-Achtelfinale zwischen Portugal und Slowenien kommt es zu einem gewalttätigen Zwischenfall. Ein Video zeigt, wie mehrere Ordner zwei Fans am Spielfeldrand verprügeln. Die brutalen Szenen beschäftigen nun auch die Polizei. 03.07.2024
Ausnahmeerlaubnis für Frankfurt Baerbock nimmt nach EM-Spiel trotz Nachtflugverbots den FliegerIn Frankfurt sind Nachtflüge ab 23 Uhr verboten, auch während der Fußball-EM. Das hält die grüne Außenministerin nicht davon ab, nach der Partie gegen die Schweiz noch in den Regierungsflieger zu steigen. Selbst ihre Parteifreunde vor Ort dürften davon wenig begeistert sein.02.07.2024
Als Gruppe zu mehr Sichtbarkeit Im "Bici-Bus" radeln Kinder sicher zur SchuleKinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Damit sie sicherer unterwegs sind, werden in immer mehr Städten gemeinsame Fahrradkonvois mit Erwachsenen ins Leben gerufen. Das "Bici-Bus" genannte Konzept soll auch eine Alternative zum Elterntaxi schaffen.29.06.2024
Lehren aus der EM-Vorrunde (II) Das Bahn-Chaos lässt die EM einfach nicht losDie EM in Deutschland begeistert Fußballfans. Nach 36 von 51 Spielen gibt es viele Erkenntnisse, nicht nur sportliche. Wir blicken auf die Vorrunde abseits des Rasens zurück. 28.06.2024Von Torben Siemer
Besonders in Ostdeutschland Bahn will offenbar Fernzüge streichen Bahnkunden sind Kummer gewohnt. Doch bald dürfte das Reisen mit der Bahn für etliche noch bitterer werden: Einem Medienbericht zufolge plant die Bahn, Verbindungen im Fernverkehr zu streichen. Auch die Tickets könnten teurer werden. Die Grünen sind empört und wollen die Pläne verhindern.26.06.2024