Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Vergangene Woche protestierten Tausende vor der deutschen Botschaft.
19.09.2012 15:29

Wut über Mohammed-Karikaturen Deutschland schickt Verstärkung

Vergangene Woche griff ein Mob die deutsche Botschaft im Sudan an. Aus Angst vor erneuten Ausschreitungen bleibt sie geschlossen und wird zusätzlich abgesichert, kündigt Außenminister Westerwelle an. Frankreich schließt wegen Mohammed-Karikaturen eines Magazins gar 20 Einrichtungen. Hacker legen die Website des Satireblatts lahm.

Die Radaktionsräume der Zeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris müssen von der Polizei beschützt werden.
19.09.2012 12:06

Protest gegen Mohammed-Karikaturen Frankreich schließt Botschaften

Aus Angst vor gewaltsamen Angriffen wegen der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen schließt Frankreich vor den Freitagsgebeten seine Botschaften und Schulen in rund 20 Ländern. Auch Konsulate und Kulturzentren sind betroffenen. Die Satire-Zeitung "Charlie Hebdo" hatte zuvor eine ganze Reihe von Mohammed-Karikaturen veröffentlicht.

"Ziemlich beste Freunde" im Film ...
19.09.2012 08:04

Erfolgreichster französischer Film "Intouchables" im Oscar-Rennen

Die Geschichte der Freundschaft zwischen einem Rollstuhlfahrer und seinem Pfleger - dass das so ein Riesenerfolg wird, hätte wohl kaum jemand erwartet. Aber der französische Film "Ziemlich beste Freunde" ist ein Kassenknüller - nicht nur in Frankreich. Hat er auch Chancen auf den Oscar?

Italienische Magazine zeigen das Bild noch immer.
18.09.2012 20:41

Juristischer Erfolg gegen Nackt-Fotos Kate und William zufrieden

Die Skandalfotos von Prinz Williams Frau Kate kommen in Frankreich unter Verschluss. Die Originale der Oben-ohne-Bilder der Herzogin muss das Klatschblatt "Closer" ans Königshaus geben. In anderen Ländern zirkulieren die Bilder weiter. Dennoch ist das Prinzenpaar erleichtert über den ersten Erfolg.

Oben ohne in Honiara: Kate spricht mit einer Tänzerin.
18.09.2012 13:00

Gericht entscheidet über Busenfotos Frankreichs Justiz ermittelt

In Europa tobt noch immer ein Sturm der Entrüstung über die Oben-ohne-Fotos von Prinz William und seiner Frau Kate. Ein Gericht in Frankreich entscheidet heute, ob die Verbreitung der Fotos verboten werden soll. Die französische Justiz ist eingeschaltet. William und Kate weilen derweil in der Ferne.

kein Bild
17.09.2012 18:45

Zugeständnis für EADS-BAE-Fusion Berlin soll Vetorecht erhalten

Die geplante Fusion von EADS und BAE Systems ist noch längst nicht in trockenen Tüchern. Den europäischen Regierungen soll der Zusammenschluss der beiden Rüstungs- und Luftfahrtkonzerne wohl mit mehr Einfluss schmackhaft gemacht werden. Die Rede ist sogar von einem Vetorecht, wie es bisher nur Frankreich hat.

Frankreich und die EU-Kommission wollen die gemeinsame Aufsicht über die Banken der Eurozone ab 2013 - Deutschland hält das für unrealistisch.
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden.

kein Bild
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen