Nach Rückstand gegen Georgien Spanien schießt sich für Showdown gegen Deutschland warmDie DFB-Elf trifft im Viertelfinale der Heim-EM auf die bisher beste Mannschaft des Turniers: Spanien unterstreicht im Achtelfinal-Sieg gegen Georgien erneut den Favoritenstatus. Nach einem Rückstand gelingt noch ein beeindruckender Triumph, Julian Nagelsmanns Team dürfte gewarnt sein.30.06.2024
Yamal und das Jugendschutzgesetz Spanischer Nationalelf droht Strafe der Bezirksregierung KölnWährend Spanien um das EM-Viertelfinale gegen Deutschland kämpft, droht wegen des Youngsters der Nationalmannschaft Ärger: Weil Lamine Yamal mit seinen 16 Jahren unter das in Deutschland geltende Jugendschutzgesetz fällt, darf er nach 23 Uhr nicht arbeiten. Derweil will ihn PSG zum teuersten Spieler der Welt machen.30.06.2024
Fallrückzieher-Tor in 96. Minute England wendet üble EM-Blamage Sekunden vor Schluss abEin schwaches England steht ganz nah vor dem EM-Aus, dann hat Jude Bellingham seinen großen Auftritt: Mit noch wenigen Sekunden auf der Uhr in der Nachspielzeit des Achtelfinals trifft der Jungstar zum Ausgleich gegen die Slowakei. Die Three Lions retten sich in die Verlängerung - und ins Viertelfinale.30.06.2024
"Desaster, hässlich, weggefegt" Erschüttertes Italien stürzt in tiefschwarzes LochMamma mia: Die italienische Nationalmannschaft wird nach einem erschreckend schwachen Auftritt von der Schweiz aus der EM gekegelt - und die Presse in Italien schäumt vor Wut. Von "Blamage", "Schande" und "Versagen" ist die Rede, die Squadra Azzurra steht vor einem Scherbenhaufen.30.06.2024Von David Bedürftig, Berlin
Hingucker auf der Tribüne Müllers Gattin kam nicht allein - Füllkrugs Frau in engem PinkZehntausende im Stadion - und zwei Lisas im Fokus. Die Frauen von Thomas Müller und Niclas Füllkrug zogen die Blicke auf sich. Die eine, weil sie erstmals ihren Mann bei der EM live unterstützt. Die andere aus modischen Gründen.30.06.2024
Polizei-Einsatz bei DFB-Spiel Vermummter kletterte für Fotos unters Stadiondach Der Vermummte, der während des EM-Achtelfinales zwischen Deutschland und Dänemark in die Streben des Dortmunder Stadiondachs klettert, ist der Polizei bereits bekannt. Allerdings nicht als Gefährder, sondern wegen Hausfriedensbruch. Es geht ihm um Fotos und Aufmerksamkeit.30.06.2024
Gündoğan und der VAR "Ein bisschen zwiegespalten - nicht alles im Sinne des Fußballs"Nach dem Spiel gegen Dänemark ist die Debatte um den VAR einmal mehr entfacht. Deutschlands Kapitän Gündoğan ist hin- und hergerissen. Den Video-Schiedsrichter hält er aber für keine grundlegend schlechte Idee. Pragmatischer äußert sich Stürmer Füllkrug.30.06.2024
Fassungslos nach Aus gegen DFB Dänen-Trainer tobt wegen "Schande" der RegelnWährend in Fußball-Deutschland die große Party gefeiert wird, verstehen die Dänen die Regel-Welt nicht mehr. Das 0:2 im Achtelfinale gegen den favorisierten Nachbarn ist schwer. Schwer zu fassen, schwer zu verstehen, schwer zu akzeptieren.30.06.2024Von Martin Armbruster, Dortmund
VAR-Glück und Naturgewalten Im Donnergrollen lernt die DFB-Elf wieder dazuErstmals seit der EM 2016 steht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei einem großen Turnier wieder in einem Viertelfinale. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann muss dafür einige Hindernisse überwinden - und bleibt nach Spielende noch immer schwer zu fassen.30.06.2024Von Sebastian Schneider, Dortmund
Wut-Analyse mit Ewald Lienen "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ringt Dänemark in einem wilden Achtelfinale nieder und setzt die Reise bei der Heim-EM fort. Dazu braucht es aber auch den VAR, der in zwei wichtigen Situationen für Deutschland entscheidet. ntv.de-Experte Ewald Lienen hat eine richtige Krawatte.30.06.2024