"Wir hatten extremes Glück" Hellster Gammablitz aller Zeiten gibt Rätsel auf2022 trifft ein kurzer, aber gewaltiger Gammablitz die Erde. Ein seltenes Ereignis, das nur alle Tausend Jahre eintritt, schätzen Experten. Auslöser ist etwa die Explosion eines Sterns. Nach solchen Spuren suchen Astronomen allerdings vergeblich. Doch was ist dann passiert?31.03.2023
Merkwürdige Galaxien-Scheibe Forschungsteam löst kosmisches RätselEine Beobachtung im Weltall ließ Astronomen bisher verzweifeln: Die Satellitengalaxien der Milchstraße liegen alle in einer Scheibe angeordnet, wobei sie nach anerkannten Modellen eigentlich wahllos verteilt sein müssten. Doch neue Berechnungen bringen die Lösung des Rätsels.02.01.2023
NASA mit möglicher Sensation Teleskop "James Webb" entdeckt älteste GalaxieDie NASA steht vielleicht vor einer Sensation: Das Weltraumteleskop "James Webb" hat die GLASS-z13-Galaxie entdeckt, das womöglich älteste und am weitesten entfernte jemals beobachtete Sternsystem. Die 13,5 Milliarden Jahre alte Neuentdeckung ist 300 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden. 21.07.2022
In Nachbargalaxie entdeckt Schwarzes Loch verblüfft gleich doppeltNormalerweise senden Schwarze Löcher Röntgenstrahlen aus und können so geortet werden. Jetzt aber entdecken Forschende erstmals außerhalb der Milchstraße ein ganz spezielles Exemplar. Es überrascht aus zwei Gründen.19.07.2022
Aufnahmen des "Webb"-Teleskops NASA zeigt bislang schärfste Bilder entfernter GalaxienIn Anwesenheit von US-Präsident Biden und seiner Stellvertreterin Harris, zeigt die NASA Bilder aus den Tiefen des Alls. Die Sterne und Galaxien sind Tausende Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Präsentation markiert den offiziellen Start der Arbeit des "James Webb"-Teleskops - und die sei "historisch", so Biden. 12.07.2022
Nahe riesigem Schwarzen Loch Desinfektionsmittel im Zentrum der Milchstraße entdecktAuf der Erde werden damit Haut oder Oberflächen desinfiziert - nun weist ein Forschungsteam die Substanz Isopropanol nahe dem Zentrum der Milchstraße nach. Dort wurden bereits andere organische Moleküle entdeckt. Sie könnten bei der Entstehung von Leben eine Rolle spielen.29.06.2022
Masse von drei Milliarden Sonnen Forscher entdecken riesiges Schwarzes LochJede Sekunde verschlingt es das Äquivalent einer ganzen Erde - und es wächst rasant. Australische Forscher haben im All ein Schwarzes Loch entdeckt, das trotz seiner Größe jahrelang unbemerkt geblieben ist. Auch von der Erde aus ist es leicht zu sehen. Es reicht ein Teleskop in der Finsternis. 15.06.2022
Bereits als Baby gigantisch Uraltes Schwarzes Loch könnte Rätsel lösen helfenBereits in der Kindheit des Universums gab es riesige Schwarze Löcher - doch wie sie so schnell so groß werden konnte, blieb lange eine Rätsel. Forscher finden nun einen dieser frühen Giganten, der zur Lösung beitragen könnte. 20.04.2022
Entdeckung in Rekord-Entfernung Galaxie aus Zeit kurz nach "Big Bang" gesichtetAstronomen durchforsten unzählige Stunden lang ferne Regionen des Weltalls, dann stoßen sie auf ein auffälliges rotes Leuchten. Wie sich herausstellt, ist es das am weitesten entfernte Objekt, das je aufgespürt wurde, und das Sternsystem des noch jungen Kosmos.07.04.2022
Aus Frühzeit des Universums "Hubble" findet Stern in atemberaubender FerneDas Weltraumteleskop "Hubble" sorgt kurz vor seinem Ende für eine spektakuläre Entdeckung: Ein Stern in der Rekorddistanz von 12,9 Milliarden Lichtjahren ist der mit Abstand entfernteste bekannte. Ein besonderes Phänomen macht die Entdeckung überhaupt erst möglich.31.03.2022